Dbzfreak1337 (26.05.2013), Flori (26.05.2013)
-
26.05.2013, 13:12 #1
Lewandowski auf Götzes Spuren
Jupp Heynckes hielt sich in der Causa Lewandowski nicht an die Regieanweisung der Vereinsführung. Ein passant plauderte der Trainer des FC Bayern im Anschluss an den Triumph im Champions-League-Endspiel aus, was Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge zuletzt stets verschwiegen hatten.
Auf die Frage nach einer möglichen europäischen Dominanz des deutschen Rekordmeisters antwortete der Fußball-Lehrer: "Mario Götze wird kommen. Lewandowski wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Dann hat man noch zwei top Offensivspieler dazu."
Damit droht Finalgegner Dortmund nach Götze einen weiteren Leistungsträger an die Münchner zu verlieren. Doch anders als Heynckes setzte Robert Lewandowski nach dem Schlusspfiff in Wembley das Versteckspiel fort. "Ich habe jetzt vier, fünf Tage Pause. Dann gehe ich zur Nationalmannschaft und habe wichtige Quali-Spiele. Und dann muss man sehen, was passiert."
Der Poker um den polnischen Angreifer geht in die entscheidende Runde. Viel spricht dafür, dass der 24 Jahre alte ehemalige Profi von Lech Posen in London sein letztes Spiel im schwarz-gelben Trikot bestritten hat. Ein konkretes Angebot aus München für Lewandowski liegt nach Aussage eines BVB-Sprechers jedoch noch immer nicht vor.
Hans-Joachim Watzke möchte den besten Dortmunder Torschützen bis zum Ende der Vertragslaufzeit 2014 halten. Damit würde der Borussia zwar eine üppige Ablösesumme von geschätzten 25 Millionen Euro entgehen, aber die mühselige Suche nach gleichwertigem Ersatz vorerst erspart bleiben. "Bei einem Verbleib von Robert steigt die Wahrscheinlichkeit, sich wieder für die Champions League zu qualifizieren", hatte der Geschäftsführer schon vor Monaten argumentiert.
Nach Ablauf des Ultimatums am 15. Mai verspürt Watzke noch weniger Lust, Lewandowski ziehen zu lassen. Das dürfte den zweitbesten Bundesligaschützen (24 Treffer) für die Bayern nicht billiger machen. Zudem sind die Dortmunder nach dem Transfer-Coup mit Götze noch immer schlecht auf die Münchner zu sprechen.
Die Chance auf Eigenwerbung konnte Lewandowski im Finale nur bedingt nutzen. Im Gegensatz zu seinem vermeintlich künftigen Vereinskonkurrenten Mario Mandzukic blieb er ohne Torerfolg. Zudem ließ sich der Dortmunder zu Beginn der Schlussphase im Zweikampf mit Jerome Boateng zu einer diskussionswürdigen Reaktion hinreißen, als er dem Münchner auf den Knöchel stieg. Bei aller Enttäuschung über die Niederlage empfand Lewandowski jedoch auch ein wenig Stolz: "Das war eines der besten Endspiele der vergangenen Jahre."
Lies mehr über Lewandowski auf Götzes Spuren - sport.de bei Sportnachrichten - aktuelle Sport News und Videos - sport.de
-
26.05.2013, 13:37 #2
AW: Lewandowski auf Götzes Spuren
Naja eigentlich war es nur eine Frage der Zeit bis man Lewa nach München Offiziel macht.Die wird in den nächsten Tagen kommen.
-
26.05.2013, 13:40 #3
AW: Lewandowski auf Götzes Spuren
Das ganze stand ja schon länger im Raum und war eigentlich klar das es früher oder später offiziel wird.
Finde nur Schade das Bayern immer die Konkurrenz aufkauft , das macht die Liga nicht gerade spannender.
-
The Following 2 Users Say Thank You to 5onny6lack For This Useful Post:
-
26.05.2013, 14:04 #4
AW: Lewandowski auf Götzes Spuren
Ja, nur Bayern kauft die Konkurrenz auf. Böse Bayern
-
26.05.2013, 14:05 #5
AW: Lewandowski auf Götzes Spuren
Ich bin wirklich kein Bayern Fan oder so, eigentlich hasse ich sie.Aber warum kommt immer der Vorwurf man würde die Konkurrenz aubkaufen? Das war vielleicht früher so der fall.Wenn ich einen Götze und Lewa bekommen kann, wäre es dumm die nicht zu kaufen.
Dortmund hat auch Reus gekauft und jetzt auch Sokratis aus Bremen, man könnte sagen die kaufen die Konkurrenz ab.Geändert von Shuuuu (26.05.2013 um 14:06 Uhr)
-
26.05.2013, 14:16 #6
AW: Lewandowski auf Götzes Spuren
Ein Reus der aus Gladbach kam und ein Sokratis der aus Bremen kommt , das sind 2 Mannschaften die Bayern und Dortmund die nächsten Jahre sicher nicht gefährlich werden können.
Dortmund und Bayern sind mit Abstand die besten in der Liga , nun kauft Bayern Götze und Lewa weg , somit bricht beim größten Konkurrenten der Bayern eine wichtige Achse.
Also kaufen sie von der härtesten Konkurrenz die besten weg . Sicher sollte man die kaufen wenn man sie bekommt , keine Frage ..
nur ist es schade für den deutschen Fussball , wenn Bayern mit 20punkten abstand jahr für jahr Meister wird.
-
26.05.2013, 14:19 #7
-
26.05.2013, 14:21 #8
AW: Lewandowski auf Götzes Spuren
Bayern ist EINMAL mit 20 Pkt Meister geworden, man muss sich nicht ins Hemd scheißen.Der BVB wird gut Geld bekommen, und einen guten Kader nächste Saison haben der um die Meisterschaft mitspielt.
-
26.05.2013, 14:24 #9
Ähnliche Themen
-
Wechselt Lewandowski nun endgültig?
Von MMA im Forum RealLife NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.10.2013, 14:19 -
Win7 Gema Trojaner hinterlässt Spuren
Von Mardcore im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.06.2012, 23:55
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.