1. #1
    Avatar von TomatenKetchup
    Registriert seit
    25.06.2013
    Beiträge
    245
    Thanked 167 Times in 56 Posts

    Standard Ist Dell qualitativ hochwertig? (Pcs, Qualität)

    Hey,

    wollte mir einen neuen Pc kaufen, habe aber keine Lust auf Billigschrott. Wie sieht es mit Dell aus? Die sind ja etwas teuerer aber taugen die Pcs von denen auch was?

  2. #2
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: Ist Dell qualitativ hochwertig? (Pcs, Qualität)

    Nein.
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  3. The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:

    TomatenKetchup (02.12.2013)

  4. #3

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    62
    Thanked 20 Times in 13 Posts

    Standard AW: Ist Dell qualitativ hochwertig? (Pcs, Qualität)

    Selber zusammenbauen, alles andere ist Geldverschwendung.

  5. #4

    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    1.062
    Thanked 437 Times in 316 Posts

    Standard AW: Ist Dell qualitativ hochwertig? (Pcs, Qualität)

    Die Laptops von Dell sind eig. ganz solide...
    Wenn man sich aber selber einen Rechner kaufen will sollte man unbedingt einen selber bauen... Die Fertigkisten kosten oft deutlich mehr als sie wert sind.
    Lass dich am besten von Sky.NET beraten... für einen Obolus stellt er dir in der Regel einen Top Rechner zusammen wo sich der sabber in deinem Mund sammeln wird.
    Was er dir dann auch empfiehlt solltest du nehmen, denn in dem Bereich hat er einfach deutlich mehr Ahnung als wir alle zusammen ... Ich würde an deiner Stelle keinen Dell Laptop oder Rechner kaufen... Lohnt sich einfach von P/L Verhältnis mal garnicht.

    Qualitativ hochwertig lässt sich schwer interpretieren? Sie verwenden ja im Grunde nur die Hardware der Hersteller und verkaufen es dann im Gesamtpaket... Was will man dann bewerten? Den Zusammenbau? , Das Gehäuse? Oder die Hardware wahl?

    MfG
    Geändert von Silidor (02.12.2013 um 22:36 Uhr)

  6. #5

    Registriert seit
    28.11.2011
    Beiträge
    174
    Thanked 84 Times in 51 Posts

    Standard AW: Ist Dell qualitativ hochwertig? (Pcs, Qualität)

    Zitat Zitat von Sky.NET Beitrag anzeigen
    Nein.
    Weil? Meiner Meinung nach ist Dell ein recht guter und solider Hersteller. Die Vertriebskosten seien zu vernachlässigen, um die Qualität geht es.
    Mache schauen Dir in die Augen.. Und manche drehen sich um.
    Rund um die Shishal!

  7. #6
    Avatar von x BoooM x
    Registriert seit
    30.11.2011
    Beiträge
    1.261
    Thanked 589 Times in 261 Posts

    Standard AW: Ist Dell qualitativ hochwertig? (Pcs, Qualität)

    Vom Hersteller her würde ich Dir einen Laptop von ASUS, Lenovo oder Fujitsu empfehlen.

    Wenn Du dir selber einen Computer zusammenstellen möchtest, dann schau dir am besten mal folgende Videos an:
    HardwareRat - YouTube

  8. #7

    Registriert seit
    28.11.2011
    Beiträge
    174
    Thanked 84 Times in 51 Posts

    Standard AW: Ist Dell qualitativ hochwertig? (Pcs, Qualität)

    Zitat Zitat von x BoooM x Beitrag anzeigen
    Vom Hersteller her würde ich Dir einen Laptop von ASUS, Lenovo oder Fujitsu empfehlen.

    Wenn Du dir selber einen Computer zusammenstellen möchtest, dann schau dir am besten mal folgende Videos an:
    HardwareRat - YouTube
    ASUS? Um Gottes Willen, gib bitte nie mehr jemanden diese japanische oder chinesische Schrott-Empfehlung. Bitte! Beim ersten Kauf war ich genauso dumm, beim Zweiten dann nochmal. Nie mehr! (Und die Laptops waren alle im Preisbudget von ca. 1400€. Dennoch nach 1,4-2 Jahren hinnüber.)
    Mache schauen Dir in die Augen.. Und manche drehen sich um.
    Rund um die Shishal!

  9. #8
    Avatar von x BoooM x
    Registriert seit
    30.11.2011
    Beiträge
    1.261
    Thanked 589 Times in 261 Posts

    Standard AW: Ist Dell qualitativ hochwertig? (Pcs, Qualität)

    Mein 1. Laptop von ASUS läuft schon seit ca 3 Jahren, mein momentaner zwar seit erst 1 Jahr aber auch noch ohne Probleme.
    Man musste bei dem 1ten mittlerweile natürlich mal den Lüfter & so reinigen und dann passt es wieder. Aber irgendwie mal
    Grafikkarte, Mainboard, Festplatte Schrott oder so ist noch nie aufgetreten.
    Geändert von x BoooM x (03.12.2013 um 02:30 Uhr)

  10. #9
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: Ist Dell qualitativ hochwertig? (Pcs, Qualität)

    Also, erstmal geht es für die Firma Dell seit einiger Zeit ziemlich Bergab. Gerade in der PC-Branche im Privatkäuferbereich, in der wir uns ja nun mal hier befinden.
    Hätte es sich um die Ausstattung eines Großraumbüros mit 50 PCs gehandelt, hätte ich ohne zu zögern zu Dell geraten.

    Es geht hier auch nich um einen Laptop von Dell, sondern um nen PC von Dell, berücksichtigt das bitte.
    Die PCs die ich von Dell bisher zur Wartung hatte, waren vollgestopft mit NoName Hardware.
    Das waren keine Top-Modelle, sondern eher im mittleren Preissegment.
    Dazu kommt noch, dass bei einem meiner Kunden die Systemplatte abgeraucht ist, nach nur 2 Jahren Betriebszeit.
    Die Gehäuse von Dell-Pcs sind meist innen absichtlich so konstruiert, dass maximal das aufrüsten einer zusätzlichen Festplatte und einer anderen Grafikkarte/Steckkarte möglich ist. Eine Wartung ist nicht einfach so möglich, sondern man muss erst den halben Tower auseinanderschrauben, die Schrauben entsprechen auch nicht den gewohnten Normschrauben, sondern es sind Torx-Schlitz-Schrauben und der Tower ist nur einseitig zu öffnen, die andere Seite ist vernietet (sehr sinnvoll [ironie], wenn man zb. die flachen SATA-Kabel über die Rückseite führen möchte um Kabelsalat zu verhindern, denn das ist dann nicht mehr möglich.).

    Aufgrund meiner Erfahrungen mit Dell würde ich niemals einer Privatperson dazu raten einen Dell zu kaufen, im Firmenbereich sollten meine obigen Argumente nicht wirklich Weltbewegend sein, da es dort auf andere Dinge ankommt.

    Von einem fertigen PC würde ich ab einem Budget von 500€ sowieso grundsätzlich abraten, man lässt sich einfach von einem IT-Fachman einen PC zusammenstellen.
    Ab einer bestimmten Preisklasse nach oben kann man dann wieder fertige Tower kaufen, so ab 2000€ sollte es da keine großen Leistungsunterschiede mehr geben.
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  11. The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:

    TomatenKetchup (03.12.2013)

Ähnliche Themen

  1. Dell Optiplex 755, fehler beim RAM aufrüsten
    Von FuDe57 im Forum Hardware
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 20:21
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 20:51
  3. Win7 Schlechtes Qualität auf Fernseher
    Von Jack DanieLs im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 23:23
  4. Qualitativ hochwertiger Festplattenhersteller
    Von ThunderStorm im Forum Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 06:33
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.