Seite 1 von 2 12 Letzte
  1. #1
    Avatar von Mr.Bombastic
    Registriert seit
    23.08.2012
    Beiträge
    775
    Thanked 1.615 Times in 303 Posts

    Standard USA-Flüge nur noch mit vollem Akku

    Name:  data.jpg
Hits: 327
Größe:  38,9 KB

    Wer sein Handy oder Laptop mit in die USA nehmen möchte, der sollte vor dem Check-In nochmal Strom laden. Geräte mit leerem Akku müssen künftig zurückbleiben, erklärte die US-Flugsicherheitsbehörde. Behörden befürchten, dass Laptops, Tablets oder Handys als Bomben eingesetzt werden könnten.


    Flugpassagiere dürfen auf Reisen in die USA künftig keine elektronischen Geräte mit leeren Akkus mitnehmen. Die Sicherheitsbeamten hätten Anweisung, alle elektronischen Geräte wie etwa Handys zu kontrollieren und könnten dabei fordern, dass diese eingeschaltet werden, erklärte die Flugsicherheitsbehörde TSA. "Entladene Geräte werden nicht an Bord zugelassen", hieß es.

    Zudem müssten Passagiere, die Geräte mit leeren Akkus mitführen, mit zusätzlichen Kontrollen rechnen. Der Fernsehsender NBC berichtete, die Behörden fürchteten, dass Laptops, Tablets, Handys oder andere elektronische Geräte als Bomben eingesetzt werden könnten.

    Angst vor Anschlägen mit neuartigem Sprengstoff
    US-Heimatschutzminister Jeh Johnson hatte bereits am Mittwoch schärfere Kontrollen an ausländischen Flughäfen mit Direktverbindungen in die USA angekündigt, jedoch keine Details genannt. Grund sei die Sorge vor Anschlägen mit neuartigen und schwer aufzuspürenden Sprengstoffen. US-Präsident Barack Obama hatte zuvor gewarnt, kampferprobte Rückkehrer aus dem syrischen Bürgerkrieg stellten eine Bedrohung für die USA dar.
    Geändert von Mr.Bombastic (08.07.2014 um 17:29 Uhr)

  2. The Following 3 Users Say Thank You to Mr.Bombastic For This Useful Post:

    Benzol (08.07.2014), DMW007 (09.07.2014), The Dope Show (09.07.2014)

  3. #2

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    100
    Thanked 47 Times in 35 Posts

    Standard AW: USA-Flüge nur noch mit vollem Akku

    Kann doch nicht ernst gemeint sein oder?
    Geändert von marvijjn (12.07.2014 um 16:55 Uhr)

  4. The Following User Says Thank You to marvijjn For This Useful Post:

    The Dope Show (09.07.2014)

  5. #3

    Registriert seit
    25.09.2013
    Beiträge
    91
    Thanked 15 Times in 13 Posts

    Standard AW: USA-Flüge nur noch mit vollem Akku

    & wo ist der sinn

  6. #4
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: USA-Flüge nur noch mit vollem Akku

    Nimmst nen Laptop, holst den Akku raus, entfernst von dem Akku 50% der Zellen, setzt Sprengstoff ein, bastelst den Akku wieder in die Hülle, in Laptop einsetzen, fertig, Laptop geht an, trotz Bombe.
    Gleiches Prinzip beim Handy und jedem anderen Gerät mit Akku...

    Ergo: Amis mal wieder sinnlos in ihrer Paranoia am schwelgen.
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  7. The Following User Says Thank You to Sky.NET For This Useful Post:

    Darkfield (09.07.2014)

  8. #5
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: USA-Flüge nur noch mit vollem Akku

    Mit einem Akku selbst kann man schon lustige Sachen anstellen. Alleine damit ein Flugzeug in die Luft zu sprengen dürfte zwar schwierig werden. Aber zumindest als Zünder dürfte so ein Li-ion Akku schon zu gebrauchen sein. In Kombination mit einem Laptop sowieso, da gibt es nämlich wesentlich bessere Möglichkeiten, den eigentlichen Sprengstoff zu verstecken. Meiner hat z.B. zwei Festplattenschächte. Also einfach nur eine Festplatte/SSD einbauen, und schon hat man genug Platz. Der Laptop ist weiterhin funktionsfähig. Mit 50g Sprengstoff kann man ein Auto in die Luft jagen, sodass man es anschließend nicht wiedererkennt. Ich bin ja kein Sprengstoffexperte, aber: Wenn man einen Festplattenschacht mit Sprengstoff füllt und sich einen Platz in der Nähe oder am besten direkt über den Treibstofftanks sucht, bin ich mir ziemlich sicher, dass dieses Flugzeug nirgends mehr hinfliegt...
    Als Informatiker schreibt man sich dann einfach ein kleines Programm, wenn das Flugzeug in der Luft ist startet man das System, gibt
    Code:
    bomb.exe /detonate
    ein und verabschiedet sich von der Welt.

    Die Amis spinnen doch mal wieder total. Demnächst wird Sauerstoff verboten, weil man damit in Kombination mit anderen Gasen eine explosive Mischung herstellen kann


  9. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    The Dope Show (09.07.2014)

  10. #6
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.569
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: USA-Flüge nur noch mit vollem Akku

    In 10 Kilometer Flughöhe, mit 200g entsprechenden Sprengstoff und Innen am Aussenrumpf platziert,
    braucht man nicht in der Nähe der Tanks sitzen!
    Das Loch in der Flugzeughülle reicht aus um den Flieger runter zu holen.

    Idealer Weise sucht man sich aber einen neuralgischen Punkt der Flugzeug-Konstruktion,
    z.B. die Tragflächenwurzel oder in der Nähe des Leitwerks - um den gewünschten Effekt auch sicher zu stellen.

    200g lassen sich sehr gut in einen Notebook mit zwei HDD-Rahmen verstauen, mehr noch wenn man
    als Festplatte eine mSATA SSD verwendet und so beide HDD-Schächte verwenden kann.

    Nachtrag:
    Der obige Text von mir reicht ganz sicher aus um in den Fokus der NSA zu gelangen!
    Geändert von Darkfield (09.07.2014 um 11:43 Uhr)
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  11. The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    DMW007 (09.07.2014)

  12. #7

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: USA-Flüge nur noch mit vollem Akku

    Die werden doch sicherlich beim Sicherheitscheck genau solche Dinge röntgen lassen, oder irre ich mich?

  13. #8
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.569
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: USA-Flüge nur noch mit vollem Akku

    Logisch gehen die Dinger durch den Röntgen-Apparat!
    Mit der entsprechenden Software wird so ziemlich jede Chemische Verbindung erkannt.
    Darum ist diese Geschichte mit dem vollen Akku auch so ein hirnrissiger Stuss.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  14. #9
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: USA-Flüge nur noch mit vollem Akku

    Neuartige Sprengstoffe die schwerer zu entdecken sind sollen ja der Grund für diese "Sicherheitsaktion" sein. Ich kenne mich mit deren Systemen nicht aus. Aber durch diese Aussage würde ich mal vermuten, dass diese Substanzen (noch) nicht (zuverlässig?) erkannt werden. Dadurch macht das mit den Akkus aber nach wie vor keinen Sinn. Denn diesen neuartigen Sprengstoff könnte man in einem Laptop wohl genau so gut verstecken wie jeden anderen bekannten auch.
    Von dieser Tatsache scheinen die ja auch auszugehen, wenn es laut deren Aussage möglich wäre, in einem Dummy-Handy eine solche Bombe zu platzieren. Also mehr als genug Platz in einem Laptop.

    Zitat Zitat von Darkfield Beitrag anzeigen
    In 10 Kilometer Flughöhe, mit 200g entsprechenden Sprengstoff und Innen am Aussenrumpf platziert,
    braucht man nicht in der Nähe der Tanks sitzen!
    Das Loch in der Flugzeughülle reicht aus um den Flieger runter zu holen.
    Das stimmt, vermutlich würde das Loch bereits ausreichen. Aber wenn man in der Nähe eines Tanks eine Explosion herbeiführen kann, hat man wohl die 100%tige Sicherheit, dass dieses Flugzeug nicht mehr in einem Stück auf der Erde ankommt. Je nach Strecke haben Flugzeuge ja etliche tausend oder sogar zehntausend Liter Kerosin an Board. Das gibt einen ordentlichen Knall, bei dem außer den Triebwerken wohl nicht viel mehr in größeren Stücken übrig bleiben dürfte.


  15. #10
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.569
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: USA-Flüge nur noch mit vollem Akku

    Röntgen-Kontrolle, und Sachen die sich nicht eindeutig identifizieren lassen, landen sofort
    bei einer persönlichen Kontrolle! Da wird dann nötigen Falls das Gerät in seine Bestandteile zerlegt.

    Ich bin mir sicher das die moderneren Röntgen-Geräte immer sehr Aktuell sind, und die chemischen
    Bestandteile modernster Sprengstoffe entsprechend hinterleg sind.

    Sind dann noch Fragen offen, kommt erst mal ein Sprengstoff-Spürhund zum Einsatz.
    Schlägt der an, kann man sicher sein für einige Zeit Gast des Zolls zu sein, und bekommt viele neue Freunde.
    (und die wollen einem sogar an die Wäsche )

    Unabhängig davon führt der Zoll (oder die Derivate der anderen Länder) generell mit Sprengstoff-/Drogen-Hunde
    Gepäck-Kontrollen durch - davon bekommt der Fluggast kaum etwas mit, das geschieht in den Hallen wo das Gepäck dem Flieger zugeordnet wird.
    Hin und wieder sieht man auch einen Beamten mit Hund vor der Passabfertigung stehen, da wird dann im Vorbeigehen kontrolliert.

    Die Sicherheitsmaßnahmen seit 9/11 sind derartig scharf, das seit dem die Flugzeugentführungen an einer Hand abzählbar sind!
    Auch der Schmuggel illegaler Substanzen wurde so gleich drastisch reduziert.
    Und passend dazu wird auch gleich noch wegen Verdacht auf Geldwäsche kontrolliert. Wer da mit größeren Summen in ein anderes Land
    fliegen möchte sollte gute "Argumente" dabei haben die das Mitführen des Bargeld legitimiert (auch das führt ggf. zu neuen Freunden).
    Geändert von Darkfield (09.07.2014 um 12:18 Uhr)
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

Seite 1 von 2 12 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Stärkerer Akku für HTC
    Von ElkosMED im Forum Android
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2014, 22:04
  2. Tiefentladener Akku wiederbeleben?
    Von Sido im Forum Hardware
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2014, 22:12
  3. Neuer S4 Akku was zu beachten?
    Von Killerspider im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.03.2014, 07:36
  4. Externes Ladegerät (USB-Akku)
    Von Luii im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.12.2013, 20:07
  5. Flüge hin und zurück (heute - morgen)
    Von JumP-StyLe im Forum RealLife
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.06.2013, 21:02
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.