-
29.01.2012, 14:18 #1
Größter Malware-Ausbruch im Android Market
Die Sicherheitsexperten von 'Symantec' machten auf eine neue Malware für Android-Systeme aufmerksam, die möglicherweise bis zu fünf Millionen Systeme infiziert haben könnte. Dies ist der zur Zeit größte Malware-Befall im Android Market. Der "Android.Counterclank" soll sich in 13 unterschiedlichen Anwendungen von drei unterschiedlichen Entwicklern befinden. Einige davon stehen sogar nach wie vor zum Download im Market bereit. Vor kurzem wurde eine Liste der betroffenen kostenlosen Anwendungen veröffentlicht, wozu auch bspw. "Counter Strike Ground Force", "Hit Counter Terrorist", "Stripper Touch Girl", "Deal & Be Millionaire" und "Sexy Girls Photo Game" gehören sollen. Über die Malware sind bereits einige Informationen bekannt. So soll sie z.B. die Startseite des Browsers ändern können und Werbung einblenden. Auch soll sie persönliche Informationen über den Nutzer sammeln und aus der Ferne übermittelte Befehle ausführen.
-
29.01.2012, 14:23 #2
AW: Größter Malware-Ausbruch im Android Market
oha.. dann mal viel spaß damit.
Finde es schon recht dumm, dass die Mitarbeiter von Android Markt nicht jedes einzelne App durchchecken und dann freigeben. Es ist ja wohl nicht grade toll wennmn dann auch noch nichts davon mitbekommen sollte, da man im Urlaub oder so ist.
Lg. Marc.
-
29.01.2012, 14:32 #3
AW: Größter Malware-Ausbruch im Android Market
Verdammt nochmal,
seitdem ich mir vor 1er Woche Counter Strike Ground Force geladen habe, geht mein Handy immer wieder aus. Ich schalte es an, 2 Sekunden später geht es wieder aus, geil. Nun habe ich wenigstens einen Grund dafür. Ich dachte es liegt an dem verkackten Akku! - Na Super.. Norton Mobile hat aber auch nichts gefunden.
Gibt es eine Möglichkeit die Viren zu deinstallieren?
Betroffene Dateien bei mir:
Counter Strike Ground Force
&'
Deal & Be Millionaire
-
29.01.2012, 14:33 #4
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 2.128
Thanked 1.937 Times in 1.180 PostsAW: Größter Malware-Ausbruch im Android Market
Das ist der große Unterschied zwischen Apple und Android. Es gibt kaum verseuchte Apps im AppStore (Apple-Apps) und bei Android ist es halt anders.
Passiert halt, man muss nicht jeden Mist runterladen.
-
08.02.2012, 23:16 #5
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.086
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.405 Times in 3.241 PostsAW: Größter Malware-Ausbruch im Android Market
Durch die manuelle Prüfung sind die Apps aber auch Apples Zensur ausgesetzt...
Bestes Beispiel ist wohl die WikiLeaks-App, die auf einmal aus ominösen Grunden aus dem AppStore verschwunden ist: Wirbel im Netz: Apple sperrt Wikileaks-App - IT + Telekommunikation - Technologie - Handelsblatt
Ansonsten gabs auch schon einige andere Vorfälle, bei denen Apps im nachhinein gelöscht oder gar nicht erst zugelassen wurden weil sie Apple nicht in den Kram passten, und teils mit sehr einfallsreichen offiziellen Begründungen:
iPhone Apps: Die Opfer der Apple-Zensur - IT + Telekommunikation - Technologie - Handelsblatt
Apple sperrt tausende Bikini-Apps
Hat alles seine Vor- und Nachteile. Muss jeder selbst wissen, ob er sich von Apple bevormunden lassen will und dafür geprüfte Apps nutzt, oder ob er sein Hirn selbst einschält, unzensiert Zugriff auf alle Apps hat, und dafür eben nicht jeden Scheiß ohne vorher nachzudenken installiert.
Ähnliche Themen
-
Alternativen zum Android Market (Google Play Store)
Von StarWarsFan im Forum AndroidAntworten: 19Letzter Beitrag: 05.07.2014, 10:19 -
SwiftKey ohne Malware
Von Justi im Forum AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.12.2013, 19:34 -
Suche : Fifa 14 Ultimate Team Market.apk
Von cologneboy20 im Forum AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.12.2013, 09:16 -
beathe-uhse.com steht zum verkauf (jahrelang größter erotikshop)
Von Chrissy im Forum RealLifeAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.09.2012, 12:17
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.