DMW007 (Gestern)
-
09.07.2025, 22:57 #21
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.134
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.412 Times in 3.248 PostsAW: Antwort von @CKmail111
Apple mag vielleicht derzeit noch weniger schlecht sein, aber das ist halt nicht automatisch gut. Wer in einem besser ausgestatteten Gefängnis lebt, der ist immer noch eingesperrt. Selbst dann, wenn sich die Konditionen & Annehmlichkeiten im Vergleich zu einem anderen gebessert haben.
-
09.07.2025, 22:58 #22
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.653
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @GhostriderFVP
Antwort von @GhostriderFVP:
Ich werde bestimmt nicht die Cloud von MS nutzen oder den Kontozwang.. zum Glück konnte ich meinen alten PC noch für w11 freischalten wenn auch über Umwege... Kauf mir doch keinen neuen pc, wenn der alte super läuft.. nur bei meinem Laptop ging es leider nicht mehr.
-
09.07.2025, 23:02 #23
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.134
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.412 Times in 3.248 PostsAW: 2 neue Wege: Windows 10 nach 2025 kostenfrei verlängert!
Aber ins noch eingeschränktere Windows 11 Gefängnis lässt du dich gängeln... Das rum gebastel wäre nachhaltiger in freie Betriebssysteme wie GNU/Linux investiert. Diese ganzen Hacks sind inoffiziell und werden von MS zunehmend eingeschränkt. Das ist proprietäre Software. Wenn die wollen, machen sie die verbleibenden Reste auch noch kaputt oder drehen Sicherheitsupdates an. Letzteres hat MS bereits angedroht. Für technisch interessierte ganz witzig zu sehen, was man mit den Hacks alles machen kann. Aber Produktiv ist dieses Gefrickel aufwändig und ein großes Risiko ins Ungewisse. Wäre mir selbst dann zu heikel, wenn ich auf Demütigung durch einen der reichsten & mächtigsten Konzerne der Welt stehen würde...
-
10.07.2025, 23:11 #24
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.653
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @karsten0023
Antwort von @karsten0023:
Wenn ich mir sicher bin, dass ich die nötigen Treiber für meine Peripherie bekomme, bin ich weg von Windows. Einfürallemal.
-
Gestern, 07:11 #25
AW: 2 neue Wege: Windows 10 nach 2025 kostenfrei verlängert!
Wenn Du keine echten Exoten als Hardware nutzt, einfach eine frische SSD einbauen und mal eine Distri installieren,
wirst schnell fest stellen ob alles unterstützt wird.
Immer auf irgend was warten bringt dich nicht weiter!
MACHEN, einfach mal MACHEN.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:
-
Gestern, 19:52 #26
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.653
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @kurodendenmushi
Antwort von @kurodendenmushi:
Das ist einfach Erpressung und ferngesteuerte, geplante Obsoleszenz.
-
Gestern, 19:52 #27
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.653
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @StephanSourcerer
Antwort von @StephanSourcerer:
Ich werde win 10 weiternutzen in einer VM unter Linux
-
Heute, 13:03 #28
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.653
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @firstdreamwalker
Antwort von @firstdreamwalker:
Leider finde ich, Ubuntu ist auch nicht mehr das Wahre. 24.04 ist einfach zu groß, zu schwerfällig, zumindest für ältere Rechner. Hab aktuell immer noch 22.04 drauf, aber am besten fand ich Bionic Beaver (18.04).
-
Heute, 13:09 #29
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.134
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.412 Times in 3.248 PostsAW: 2 neue Wege: Windows 10 nach 2025 kostenfrei verlängert!
Das "Haupt" Ubuntu mit Gnome ist nur das bekannteste. Es gibt weitere Flavour genannte Editionen mit Xfce und LXQt. Beides sind Desktopumgebungen, die den Fokus auf geringen Ressourcenbedarf setzen.
Für sehr alte/schwache Systeme existieren spezielle Distributionen, die noch weitaus extremer dafür optimiert wurden. Mit grafischer Oberfläche verlangt es mindestens 46MB RAM und läuft auf 486ern.
Ähnliche Themen
-
Die neue europäische Verpackungsverordnung (EU-VerpackV) 2025
Von Fritz im Forum Politik & UmweltAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.09.2024, 08:33 -
Beliebter Weg gegen Windows 11 Kontozwang unbrauchbar - diese zwei Wege für lokale Konten bleiben
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43 -
3 Wege, um Dateien unter Linux/auf dem Raspberry Pi zu bearbeiten (für Windows & Linux)
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.01.2024, 12:54 -
Windows.old Ordner auf C nach frischer Windows 10 Installation
Von DotNet im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.01.2016, 11:21 -
Ray Donovan - Showtime verlängert neue Serie für eine zweite Staffel
Von Patrick Bateman im Forum Filme, Serien und TVAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.07.2013, 20:14
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.