Seite 10 von 10 Erste ... 8910
  1. #91
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.652
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @levamento

    Antwort von @levamento:
    Gehen die Lizenzkosten an dataport oder microsoft direkt? Was ist mit dem
    Projekt Phoenix? Ist dataport verantwortlich in Sachen Opensource in Schleswig-Holsten? Ich glaube, ganz so wie ihr berichtet, ist das nicht.

  2. #92
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.133
    Thanked 9.412 Times in 3.248 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    Du "glaubst" offensichtlich viel, aber weißt wenig. Das mag bei Religionen akzeptabel sein, wo es um Ideologie geht. Hier zählen Fakten, insbesondere wenn es um Anschuldigungen geht. Da gibt es kein glauben. Entweder weiß ich es. Oder ich habe keine Ahnung und halte mich zurück.
    Wenn was falsch sein soll, erwarte ich konkrete Aussagen was genau mit Quellen. Und keine "ich glaube da stimmt was nicht" Parolen auf Stammtisch-Niveau.


  3. #93
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.548
    Thanked 1.949 Times in 1.415 Posts

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    Für manch einen ist ein Betriebssystem durchaus eine Religion (z.B. bei den ganzen Mac-Nutzern),
    und früher hat man da auch den Messias angebetet (weis gerade aber nicht ob Jobs oder Wozniak aka The Woz).
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  4. The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    DMW007 (10.07.2025)

  5. #94
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.652
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @paulfalke6227

    Antwort von @paulfalke6227:
    Die Firma für die ich über 30 Jahre arbeitete hat vor über 20 Jahren Linux für "mission critical" Systeme eingeführt. Wir haben diesen Schritt nicht zurück genommen sondern sogar ausgebaut. Auf den Office PCs läuft immer noch Windoofs mit dem Office Rattenschwanz. Fazit: manche Abteilungen sind mutig, andere Abteilungen sind feige. Oder anders gesagt: für manche mission critical Anwendungen war Microsoft schon vor 20 Jahren zu schlecht.

  6. #95
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.548
    Thanked 1.949 Times in 1.415 Posts

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    Darum haben Banken in den 1990er, bis in die 2000dern, OS/2 benutzt.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  7. #96
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.133
    Thanked 9.412 Times in 3.248 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    In einem anderen Kommentar schrieb jemand, dass er die Einstellung von OS/2 bedauerte. Es soll weitaus besser als Windows gewesen sein, aber konnte sich nicht durchsetzen. Da ich es nie genutzt habe, kann ich das nicht beurteilen. Prinzipiell realistisch kann es sein. IBM hatte mit Connections später das Problem: Sie boten zwar eine prinzipiell solide Software an. Aber ohne großartiges Marketing. Daher landeten einige bei der Konkurrenz, vor allem Microsoft mit SharePoint. Obwohl Connections bis heute Funktionen hat, die bei SharePoint nicht mal geplant sind.

    Allerdings setzt sich nicht zwangsweise das beste Produkt durch, wie es gerne als Vorteil des Kapitalismus beschworen wird. Sondern jenes, welches sich durch Werbekampagnen am besten verkauft. In diesem Punkt war insbesondere MS immer ziemlich gut. Schon alleine die frühe Idee, mit Computerherstellern zusammen zu arbeiten, damit die PCs + Windows bündeln. So gewinnt man Marktanteile. Einer der Hauptgründe für die schleppende Verbreitung von GNU/Linux ist bis heute, dass es auf keinem PC/Laptop aus MediaMarkt & co. vorinstalliert ist. Ich bin mir sicher, das sähe anders aus, wenn es dort ein paar Geräte gäbe. Insbesondere mit entsprechender Auszeichnung, dass man die mit GNU/Linux statt Windows XX€ günstiger bekommt.

    Ja, es gibt Shops wie Tuxedo & co. Doch das sind Nischen. Ein durchschnittlicher Nutzer kennt und findet so was nicht. Der muss das bei MediaMarkt, Saturn, Amazon & co. finden. Ansonsten erreicht man nicht die breite Masse.


  8. #97
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.652
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @a68k_de

    Antwort von @a68k_de:
    oh, wacht man endlich auf?
    Es geschehen noch Wunder ...

  9. #98
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.133
    Thanked 9.412 Times in 3.248 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    Wie erwähnt, gibt es das Projekt bereits seit ~8 Jahren und ist nicht das erste dieser Art. Schon zu Beginn der Jahrtausendwende waren wir mit LiMux in München ein Pioneer. Viele Länder beneideten uns dafür. Damals war das große Problem: Die CSU kam wieder an die Macht. Bekannterweise steht diese Partei stark auf Lobbyismus und Macht. Daher haben die das Projekt vergiftet und wollten um jeden Preis gegen sämtliche technische Argumente eine Migration zurück zu proprietärer Microsoft-Software durchboxen.

    Das sehe ich als größtes Risiko bei solchen Projekten. Wenn nach den nächsten Wahlen in SH Politiker mit persönlichen wirtschaftlichen Interessen an die Macht kommen, kann dieses Projekt von denen prinzipiell auch gekippt werden. Wie LiMux leider zeigt, braucht es dafür nicht mal begründete oder gar belegte Argumente.

    Es sind also schon mehrere aufgewacht. Allerdings wieder eingeschlafen bzw. eingeknickt. Ebenfalls spannend ist, wie sich die SPD in München verhalten hat. Sie baute LiMux mit auf und behauptete auch nach dem Regierungswechsel, das Projekt sei ihnen wichtig und müsse bleiben. Als die CSU allerdings gewählt wurde und sie zusammen mit denen regieren konnten, wurde das alles verworfen. Innerhalb von Monaten wandelte sich die Partei vom größten Fan zum größten Kritiker. Irgendwie weiter zu regieren war dieser Partei offensichtlich wichtiger, als für ihre Ziele & die Bevölkerung einzustehen.


  10. #99
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.652
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @12Burton24

    Antwort von @12Burton24:
    Ja gut wenn man was gutes findet kann es ja auch was kosten falls es keine Alternative gibt.

  11. #100
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.133
    Thanked 9.412 Times in 3.248 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice

    Selbst bei kostenfreier Software ist es wichtig, dieses Ökosystem zu fördern. Hier sogar besonders, weil die Projekte keine proprietären Lizenzen verkaufen und meist überschaubar bis unterfinanziert ist.
    Wenn jeder etwas im Rahmen seiner Möglichkeiten beitragen würde, hätten alle etwas davon. Letztendlich bekommt jeder dadurch gute Software für weitaus weniger Geld, als bei den proprietären Quasi-Monopolisten.


Seite 10 von 10 Erste ... 8910

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.06.2024, 13:20
  3. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.02.2024, 20:21
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.10.2020, 06:28
  5. Registrieren & fertig.
    Von JumP-StyLe im Forum OffTopic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 19:26
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.