-
Heute, 19:24 #11Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.406
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.508 Times in 3.323 Posts
AW: Das ändert der brandneue Raspberry Pi Imager 2.0
Da das Projekt Quelloffen ist, kannst du - eben so wie potenziell jeder andere - Verbesserungen einreichen. Oder im Extremfall einen Fork gründen, falls es zu grundlegenden Unterschieden hinsichtlich der Weiterentwicklung kommen sollte.
-
Heute, 19:24 #12Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.393
Thanked 96 Times in 93 Posts
Antwort von @Volker-Dirr
Antwort von @Volker-Dirr:
Du hast einen Ryzen 3900X mit 12 Kernen, aber nur 6GB RAM; selbst in einer VM sind das doch recht wenig? Dein System läuft erst seit 6min und 72% des Arbeitsspeichers sind unter Windows schon belegt. Gönn dir mal ein paar GB mehr, gibt es für dein System auf ebay schon für 10.
-
Heute, 19:27 #13Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.406
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.508 Times in 3.323 Posts
AW: Das ändert der brandneue Raspberry Pi Imager 2.0
Nur den VMs wird jeweils 4GB bis maximal 8GB Arbeitsspeicher zugewiesen. Das reicht für meine Zwecke völlig, ich mache in den VMs nichts großartiges. Der physische PC darunter hat 64GB. Die meisten & wichtigsten Sachen laufen direkt darauf, ohne Virtualisierung.
-
Heute, 19:28 #14Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.393
Thanked 96 Times in 93 Posts
Antwort von @philbill5333
Antwort von @philbill5333:
Mit dem Titel dachte ich erst das Programm ist Final
-
Heute, 19:35 #15Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.406
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.508 Times in 3.323 Posts
AW: Das ändert der brandneue Raspberry Pi Imager 2.0
Der Entwicklungsstand sagt wenig darüber aus, wie fertig eine Software ist. Bereits früh kann sich abzeichnen, dass es entscheidende Veränderungen gibt. Selbst wenn noch einige Dinge unvollständig/instabil sind oder fehlen.
Auf die fertige, stabile Version zu warten, finde ich wenig spannend. In der Testphase kann die Software früher ausprobiert werden. Außerdem hat man am meisten Einfluss auf die Entwicklung. Änderungen werden in früheren Phasen eher auf Gehör stoßen. Und wir reden von einem Release Candidate - nicht den ersten Dummys. Das wird also keine Jahre mehr dauern. Inzwischen wurde bereits ein weiterer RC veröffentlicht.
Ähnliche Themen
-
Raspberry Pi headless ohne Bildschirm/Tastatur/Maus mit Imager vorkonfigurieren und einrichten
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 18Letzter Beitrag: 29.01.2024, 15:09 -
Neuer Raspberry Pi Imager V1.8 erschienen: So macht er die Einrichtung des Pi einfacher
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.01.2024, 15:07 -
Neuer Raspberry Pi Imager 1.7 behebt nervige Fehler und verbessert die Bedienung
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.03.2023, 14:11 -
Raspberry Pi Imager mit eigenen OS-Abbildern: Das solltest du bei inoffiziellen Images beachten
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.01.2023, 21:19 -
Tor ändert ständig IP
Von Sido im Forum SoftwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.11.2013, 01:07
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren