-
01.09.2025, 10:14 #11Nachrichtendienst
- Registriert seit
- 17.12.2011
- Beiträge
- 152
Thanked 87 Times in 60 Posts
AW: Warum wird immer druck auf Menschen die Sozialleistungen beziehen gemacht?
Welche Telegram Gruppe hat dich denn ausgebildet?
Geht es dem Geringverdiener in irgendeiner Hinsicht besser, wenn andere noch weniger haben? Geht es nur um das Gefühl, das andere noch weniger haben als man selbst, das man nach unten schauen kann?
Dein Post ist ein Widerspruch in sich. Ist sie/er nun ein/e Geringverdiener/-in und hat nicht mehr als ein Bürgergeldempfänger, kann sich aber ein kleines Haus leisten oder haben alle Bürgergeldempfänger auch ein kleines Haus, weil es ihnen nicht schlechter geht wie dem Geringverdiener?
Kannst du das bitte mal auflösen? Weil wenn Bürgergeldempfänger wirklich alle kleine Häuser haben, dann haben sie ja sogar noch einen besseren Standpunkt als ich, im Gehaltsbereich in der oberen Hälfte der Mitte. Dann wäre natürlich ein Wechsel ins Bürgergeld lohnenswert und ich berufe mich darauf, das Maria gesagt hat, mir steht ein kleines Haus zuGeändert von Integer (01.09.2025 um 10:33 Uhr)
-
01.09.2025, 11:00 #12Moderation
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.992
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.561 Times in 1.010 Posts
AW: Warum wird immer druck auf Menschen die Sozialleistungen beziehen gemacht?
Jede Gruppe in Deutschland hat eine Lobbyorganisation die Politiker zu ihren Gunsten beraten und beeinflussen. Familien oder Sozial schwache Menschen haben kein Geld um Lobbyisten zu finanzieren. Folglich ist es für die Politik einfach bei diesen Gruppen Geld abzuziehen, da kein Widerstand kommen kann. Um für solche Kürzungen in der Bevölkerung Zuspruch zu erhalten werden von der Politik Äußerungen verbreitet, die von den Medien übernommen werden und zu den Bürgern gelangen.Lobby: Definition & Bedeutung im juristischen Kontext. Lobby ist die Bezeichnung für Interessenvertretungen oder Interessengruppen, die versuchen, politische Entscheidungen durch direkte oder indirekte Einflussnahme auf politische Entscheidungsträger zu beeinflussen. Juraforum.de
Lobbyregister: für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung. Die Vertretung gesellschaftlicher Interessen gegenüber der Politik gehört zu den Wesensmerkmalen einer jeden Demokratie. Bundestag.de
Es ist sehr leicht das Bild vom auf dem Sofa liegenden Bürgergeldempfänger zu verbreiten und in der Bevölkerung Zustimmung zu finden. Keiner der Politiker bedenkt, dass die Alleinerziehende Mutter die Bürgergeld bezieht wahlberechtigt ist. Politiker vergessen dass sie Volksvertreter sind und auch die Interessen der Bürgergeldempfänger vertreten müssen. Wenn ein Politiker über Lobbyorganisationen anderer Gruppen sich beeinflussen lässt, fällt es dem Politiker leicht die Wählergruppe der Bürgergeldempfänger zu vernachlässigen.»Wer arbeiten kann, muss arbeiten gehen«. CDU-Generalsekretär Linnemann. Spiegel.de
„Jetzt wird deutlich mehr gestrichen“. Bärbel Bas, SPD. Fuldaerzeitung.de
Vorurteile über den faulen Bürgergeldempfänger verbreiten sich bis zu den Menschen auf der Straße und entfachen einen Neiddebatte. Ironie ist, dass eine Neiddebatte unter den Bürgern den Politikern Zustimmung bringen.
Würde das Steuergeld für Lobbyorganisationen gestrichen werden, wäre es leicht möglich das Bürgergeld zu erhöhen ohne dass der Bundeshaushalt zusätzlich belastet werden würde. Gleichzeitig würden sich Politiker den Bedürfnissen ihrer Wähler zuwenden können.Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit. Tagesschau.de
-
03.09.2025, 07:00 #13
AW: Warum wird immer druck auf Menschen die Sozialleistungen beziehen gemacht?
Eine Möglichkeit, um mehr soziale Gerechtigkeit in unser bescheidenes System zu bekommen wäre :
Lobby-Organisationen MÜSSEN min. 1/4 ihres Etats, Offenlegung verpflichtend, in soziale Strukturen investieren.
Ohne dieses verlieren die den Status und dürfen dieser Tätigkeit nicht mehr nachkommen.
Verstöße gleich mit 500.000 Strafe belegen, im wiederholungsfall 5 Jahre knast und 10 Mio Strafe.
Wenn es nicht wirklich weh tut ändert es sich nicht.
Den sozial Schwerachen macht man ja gerade das weiterleben schwer.
PS: Manche lernen nur durch Schmerzen!Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
Heute, 15:08 #14Moderation
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.992
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.561 Times in 1.010 Posts
AW: Warum wird immer druck auf Menschen die Sozialleistungen beziehen gemacht?
[Ironie] Sparen betrifft nur Sozial schwache Menschen: Offensichtlich kosten sozial schwache Menschen diesen Staat so viel Geld, dass es langsam zu viel wird und der Staat Sparmaßnahmen treffen muss um die Staatspleite zu verhindern. Die Politik findet im gesamten Bundeshaushalt keinen Bereich in dem gespart werden könnte, außer dem Sozialen. Die Bürger klatschen den Politikern Beifall, da die Sparmaßnahmen die Faulen Menschen vom warmen Sofa in die Arbeit bringen soll. Endlich müssen alle arbeiten gehen um ihre Rechnungen zu bezahlen. Menschen mit geringem Einkommen, Studenten, Schwangere und Kranke Menschen werden nun zur Arbeit geschickt die es gar nicht gibt, weil die Industrie wegen den Klimaauflagen die von Politikern beschlossen wurden, Arbeitsplätze in das Ausland verlagern. Wichtig ist das gemeine Volk mit einem Sündenbock den man in die Wüste schickt von der Korruption-in-Deutschland abzulenken! Nach den Sozialkürzungen wird der deutsche Bundeshaushalt wieder so ausgeglichen sein, dass es Möglich sein wird den Reichen Steuererleichterungen zu gewähren. [Ironie]Geht der Sozialstaat zu ende? u-labs.de
Ungerechte Verteilung des Wohlstandes auf der Welt. u-labs.de
Arbeitslosengeld nur noch maximal ein Jahr. Es soll unbequemer werden für den, der arbeiten kann, es aber nicht tut. Aus Sicht von Experten ist sie weiter kritisch und uneinheitlich. Denn einerseits werden in der Industrie Stellen abgebaut und die Zahl freier Stellen geht zurück. Tagesspiegel.de
Ähnliche Themen
-
Ubuntu pflegen: So wird ein Upgrade auf eine neue Version richtig gemacht
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.04.2025, 15:17 -
Warum gibt es Menschen die oft lügen?
Von Hase im Forum ZwischenmenschlichesAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.10.2022, 06:37 -
Warum leben immer mehr Menschen allein?
Von Fritz im Forum ZwischenmenschlichesAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.06.2022, 17:05 -
Immer mehr Menschen haben Sex mit Tieren.
Von Dr. Bastardo im Forum RealLife NewsAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.11.2016, 16:38 -
Immer mehr (gebildete) Menschen kurzsichtig!
Von DotNet im Forum Politik & UmweltAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.09.2015, 22:26
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.

Zitieren