Seite 14 von 14 Erste ... 4121314
  1. #131
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.774
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @x_Forrest_x

    Antwort von @x_Forrest_x:
    Win10 gegen daten? Wie Creepy ist das denn Jetzt drehen die völlig durch wa, die kriegen jedenfalls gar nix von mir.

  2. #132
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.774
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @holgerlang2809

    Antwort von @holgerlang2809:
    Linux ist heutzutage so easy und faktisch alle Programme, die man im privaten Umfeld benötigt, als open source verfügbar. Einzige Ausnahme, ich habe noch keine Alternative für Lexware Steuern gefunden. Das war es dann aber auch schon.

  3. #133
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.774
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @patrick7447

    Antwort von @patrick7447:
    Was ist mit dem Spiel Satisfactory?

  4. #134
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.774
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @Razor19117

    Antwort von @Razor19117:
    @patrick7447satisfactory läuft unter steam mit Proton, hervorragend

  5. #135
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.774
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @holgerlang2809

    Antwort von @holgerlang2809:
    @patrick7447keine Ahnung. Bin aus dem Zockeralter raus (inzwischen halte ich Gaming für Zeitverschwendung).
    Gibt aber unter Linux auch Steam, für aktuelle Spiele, und DosBox für die Klassiker. Man liest, das Spiele unter Linux weniger Ressourcen brauchen, als unter Windows, also performanter sind.

  6. #136
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.774
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @Unschaerferelation137

    Antwort von @Unschaerferelation137:
    @patrick7447 Ja, auf der Q&A Seite von Satisfactory einen Eintrag von vor 10 Monaten gefunden: I play Satisfactory on ultra graphics settings using Proton experimental on Linux Mint 23.1, Kernel 6.10.7, Mesa 24.2.2 via Vulkan on a AMD RX7900XTX in 2560x1440 at a stable 60fps. Starting the game in steam takes about 1s-2s to get into the main menu - it's very stable, no crashes at all and I can freely tab in and out of the game without any lag / hangs.

  7. #137
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.774
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @RR_Norge

    Antwort von @RR_Norge:
    Hm, einne starke Aussage !
    Programme von Topaz und Steinberg z.B sind nicht Open Source und die gibt es auch nicht als Linux-Version, aber ich benutze sie faktisch in meinem privaten Umfeld.

  8. #138
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.774
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @MelanX

    Antwort von @MelanX:
    @RR_Norgevielleicht laufen die Sachen ja mit wine. Ich habe auch ein Programm, welches ich unbedingt nutzen wollte und das hab ich mit wine zum Laufen bekommen. Den Command zum Starten hab ich auf mein StreamDeck gelegt
    Lediglich meinen Scanner kann ich nicht mit iPrint, oder wie auch immer das von Brother heißt, nutzen. Aber auch egal, mache das jetzt umständlich über SD Karte im Scanner. Ansonsten könnte ich mit wenigen Einschränkungen aber auch problemlos ein quelloffenes Programm nutzen. Aber die Einschränkungen nerven mich

  9. #139
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.774
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @meinsda5983

    Antwort von @meinsda5983:
    Aufpassen, hier handelt es sich um ESI! Der Detail steht schon im Namen. Es gibt ggf. noch security Updates, d.h. du kannst deine Software weiter betreiben weil z.B. Software nicht unter Windows 11 läuft. Es gibt aber keine Updates und Features. Aber wenn du neue Programmversionen können dann eventuell auch nicht laufen ... Naja, so ohne Cloud ist Linux auch nicht - ist das nicht Ubuntu, was sich ohne Cloud account nicht installieren lässt?

  10. #140
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.498
    Thanked 9.521 Times in 3.336 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: 2 neue Wege: Windows 10 nach 2025 kostenfrei verlängert!

    Das ist falsch. GNU/Linux-Distributionen sind freie Software und respektieren daher die Freiheit ihrer Nutzer. Auch Ubuntu bietet lediglich freiwillige Integrationen von Speicherdiensten wie u.a. Nextcloud an. Von einem Cloudzwang kann hier allerdings keine Rede sein. Man legt sich ein normales lokales Konto an und kann beim ersten Start auf Wunsch die Verbindung zu einem Cloudspeicherdienst herstellen. Wer das nicht möchte, kann es schlicht überspringen. Klar und deutlich. Ohne Manipulation, Zwang oder sonstige schmutzige Tricks.


Seite 14 von 14 Erste ... 4121314

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2024, 08:33
  2. Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2024, 12:54
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2016, 11:21
  5. Ray Donovan - Showtime verlängert neue Serie für eine zweite Staffel
    Von Patrick Bateman im Forum Filme, Serien und TV
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.2013, 20:14
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.