Seite 4 von 5 Erste ... 2345 Letzte
  1. #31

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: Im Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Oh man, Sky. Was ich an dir ehrlich gesagt überhaupt nicht leiden kann, sind deine ersten Worte, wie du immer eine Diskussion aus Stroh entfachst. Und ja, ich nehme es mir persönlich, weil ich mir für solche Worte Mühe gebe.

    "Bullshit" (dein absolutes Lieblingswort)
    "kompletter Müll"
    [...]

    Ich möchte nicht groß mit dir debattieren, weil es einfach nichts(!) bringt. Du kannst doch nicht das, was du nicht erkennen, teilen oder meinen magst, als kompletten Müll deklarieren. Ich gebe mir sicherlich keine Mühe einen Text zu schreiben, mich damit intensiv zu befassen, um zu hören, dass es kompletter Müll ist. Bitte versuche es demnächst mit etwas mehr Toleranz/Akzeptanz und akzeptiere Ansichten, statt solche fast zu verteufeln!

    Damit es nicht allzu OffTopic wird:

    - Teil eines Kollektivs zu sein, deutet auf keine Individualität, da ein Kollektiv nicht einzeln ist. Eine Gemeinschaft ist ebenfalls nicht einzeln, genauso wie eine Clique. Aber ich rede hier vom Individualismus. Individualität ist jedoch der einzige schwarze Punkt auf dem weißen Blatt (Individualität = einzeln, Ungeteilheit). Individualität ist gleich Nonkonformismus.
    - Apathie und Manie sind nur Nebensätze und definieren/verdeutlichen die "Symptome" des Stroms.
    - Ameisen: Ja, sie sind ein Kollektiv, das beachtlich zusammenhält. Jedoch handeln sie nicht individuell, weil jeder seine eigene Aufgabe hat, die er erledigen muss. Ein Arbeiter (sei er nun ein Mensch oder eine Ameise) darf nicht individuell handeln. Er muss den Tätigkeiten folgen, die verlangt werden. Handeln/Sind Sklavenarbeiter also individuell?

    Na ja.
    Geändert von !lkay (28.08.2014 um 17:24 Uhr)

  2. #32
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Im Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Apathie hat so gar nichts damit zu tun das man mit dem Strom mit schwimmt!
    Das Schlagwort hiesse hier "Anpassen", Fremdworte wären hier Adaptieren oder Akkommodieren.

    Und sicherlich kann man innerhalb eines Kollektivs Individualität haben, also in seinem Teilbereich selbsttätig Entscheidungen treffen,
    so wie es in der Wirtschaft die Mikro- und Makroökonomie gibt.
    Ein Kollektiv ist keine Herde oder Clique!
    Ein Kollektiv ist eine "soziale Struktur, wohin gegen eine Clique keine fest gelegten Ziele inne hat und eine recht kurze Halbwertzeit besitzt.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  3. #33

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: Im Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Apathie ist das gleichgültige, lethargische und permanente Schwimmen IM Strom und somit ein Symptom des Stroms! "Im Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?" Ein Kollektiv ist ein Volk, eine Klasse, eine Gemeinschaft oder ei Kameradschaft. Eine Klasse wie eine Clique. Die Clique ist nur ein Synonym für den Begriff "Kollektiv". Was du beschreibst, ist das politische Kollektiv (damit meinst du wohl eher eine Partei). Wir sprechen hier aber vom unpolitischen Kollektiv (vom Volk) - zumindest ich.

    ~> Kollektivbewusstsein
    ~> http://www.kollektiv-bewusstsein.de/

    Zitat Zitat von Kollektiv: Begriffskritik
    Kritiker der Bildung von „Kollektiven“ unterstellen, dass dabei das Bewusstsein des Einzelnen durch das Bewusstsein der Gruppe als Gesamtheit verdrängt werde (oder schärfer, dass das „Bewusstsein der Gruppe“ eine ideologische Fiktion zur Knutung des Einzelnen sei). An die Stelle der persönlichen Verantwortung trete die Verantwortlichkeit der Gruppe (siehe auch Kollektivismus und Soziologie).
    Zitat Zitat von Kollektivismus
    Unter Kollektivismus wird ein System von Werten und Normen verstanden, in dem das Wohlergehen des Kollektivs die höchste Priorität einnimmt.
    Zitat Zitat von Egoismus
    Psychologischer Egoismus ist die Überzeugung oder empirisch beobachtete Tatsache, dass alles Streben, Verhalten und Handeln des Menschen, auch das unbewusste, letztlich darauf zielt, sein individuelles Glück oder Wohlbefinden zu erhalten und zu steigern, seine eigenen Wünsche, Interessen und Ziele zu verwirklichen.
    Zitat Zitat von Individualismus
    Der Individualismus ist ein Gedanken- und Wertesystem, in dem das Individuum im Mittelpunkt der Betrachtung steht. Unter rein theoretisch betrachteten Gesichtspunkten steht der Individualismus im Gegensatz zum Kollektivismus.
    Zitat Zitat von Kollektivbewusstsein
    Kollektivbewusstsein (frz. conscience collective ou commune) ist ein soziologischer Begriff der Durkheim-Schule für die geistigen Eigenschaften und Werte einer Gesellschaft, die sich u. a. in Systemen wie Moral, Recht, Gewohnheiten, Sprache, Gewissen, Wissen äußern. Es ist die „Gesamtheit der Glaubensvorstellungen und Gefühle, die allen Mitgliedern derselben Gesellschaft gemeinsam sind“.[5] Allgemein ist auch die Rede von Volksseele, Kollektivseele, kollektiver Mentalität, Gruppenseele und anderen Gesamtheiten geistiger Eigenschaften eines sozialen Gebildes. Das Kollektivbewusstsein bringt die „Objektivität des sozialen Geschehens“ gegenüber den individuellen Motivationen der Menschen zum Ausdruck.
    Individualität ist, vereinfacht gesagt, die Einzigartigkeit oder die Unterscheidung von der Monotonie. Ist ein Kollektiv einzigartig, einzeln, unterschiedlich, geschweige denn individuell? NEIN!

    Das ist Individualität:


    Der Rest ist das Kollektiv.

    Interessiert sich hier eigentlich niemand für die Sozio- und Psychologie?
    Geändert von !lkay (28.08.2014 um 15:01 Uhr)

  4. #34
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Im Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Alles eine Frage der Sichtweise!

    Und Ja
    Interessiert sich hier eigentlich niemand für die Sozio- und Psychologie?
    Allerdings nur Masochisten!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  5. #35

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: Im Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Genau. Das was ihr hier betreibt, zeugt vom Kollektivismus, denn ihr habt Meinungen oder Sichtweisen, die ihr teilt und dementsprechend verteidigt. Was ich betreibe, ist Individualismus, weil meine Ansichten nicht euren entsprechen und somit einzig/ungeteilt sind. Nur mal so als kleines Beispiel. Ich möchte natürlich niemanden beleidigen oder hochloben.

    Dein Sarkasmus (???) in allen Ehren, aber was hat bitte Masochismus mit Sozio- und Psychologie zu tun? Schon mal was von empirische Wissenschaften gehört? Vielleicht interessieren sich Personen für die empirische Wissenschaft?
    Falls es ernst gemeint ist, dann muss man nicht alles, was man nicht kennt, mit einfachen Worten besudeln. Das zeugt ganz und gar nicht von einer Reife. Entschuldige mich jedoch, wenn ich dein Sarkasmus nicht erkannt habe.
    Geändert von !lkay (28.08.2014 um 15:22 Uhr)

  6. The Following User Says Thank You to !lkay For This Useful Post:

    Jokuu (28.08.2014)

  7. #36
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: Im Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Nochmal:
    Teil eines Kollektivs zu sein, heißt NICHT, dass man keine Individualität besitzt.

    Du hast das Wort nicht verstanden / Missverstanden und versuchst es jetzt mit deinen Worten umzubiegen, das ändert aber trotzdem nicht die Bedeutung.

    Genauso gut kann ich dir auch eine Melone mitbringen wenn du mich bittest eine Banane zu kaufen, deine darauf folgende Kritik beantworte ich mit:
    "Aber für mich ist das eine Banane, sei doch mal nicht so ein Kolletivist" (das Wort Kollektivistisch gibts btw. nichtmal).

    Ist ja schön und gut, dass du dir deine eigene kleine Welt zusammeninterpretierst, aber dann diskutier bitte mit Leuten darüber, die auch in deiner Welt unterwegs sind.
    Wir anderen bleiben dann aber doch bei der Realität, sonst ist hier keine normale Diskusion möglich, wenn jeder sich sämtliche Worte so zurechtlegt wie er das gern hätte, und sie dabei auch noch völlig falsch benutzt.
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  8. #37

    Registriert seit
    22.01.2013
    Beiträge
    26
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard AW: Im Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Mitschwimmen...
    Soviel wie nötig, so wenig wie möglich.
    Ich will auch nicht als Außenseiter gelten, aber ich muss nicht als Erster das neuste Handy haben, der Vertrag läuft nun mal noch 6 Monate, basta. Wir fahren nur einmal im Jahr in den Urlaub, na und?
    Warum laufen viele Menschen in die Schuldenfalle. Die offizellen Zahlen sind jedem zugänglich. Lasst euch doch bitte nicht von den Medien verrückt machen. Alles braucht seine Zeit, auch das Sparen.
    Ich werde mich auch nicht mit Neureichen vergleichen. Warum müsst Ihr mit jedem mithalten wollen. Wenn wir wieder anfangen selbstständig zu denken, wird unser Leben bedeutend leichter und einfacher. Nein, dafür brauchen dann die gestressten extra Kurse um zu entspannen. Wir schaufeln unser Grab selbst, bedenkt das bei eurem Handlen.

  9. The Following User Says Thank You to Adler51 For This Useful Post:

    Darkfield (29.08.2014)

  10. #38

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: Im Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Zitat Zitat von Sky.NET Beitrag anzeigen
    Nochmal:
    Teil eines Kollektivs zu sein, heißt NICHT, dass man keine Individualität besitzt.
    Für dich! Das ist paradox; Kollektivismus ist der kulturelle Gegenpol zu Individualismus. ;-) Kollektivismus = Gleichheit - Individualismus = Einzigartigkeit. Merkst du das Paradoxon, das du von dir "ertönen" lässt?

    Zitat Zitat von Sky.NET Beitrag anzeigen
    Ist ja schön und gut, dass du dir deine eigene kleine Welt zusammeninterpretierst, aber dann diskutier bitte mit Leuten darüber, die auch in deiner Welt unterwegs sind.
    Das Gleiche könnte ich auch behaupten: "Ist ja schön und gut, dass du dir deine eigene kleine Welt zusammeninterpretierst, aber dann diskutier bitte mit Leuten darüber, die auch in deiner Welt unterwegs sind." - aber das tue ich nicht, weil ich deine Ansichten stets respektiere und akzeptiere. Solche Behauptungen ermöglichen nie eine normale Diskussion, da man aufgrund von solchen Behauptungen weder Toleranz, noch Akzeptanz zeigt. Da agiere ich lieber als ein Vorbild und ermögliche eine normale Diskussion ohne jegliche Provokation, Intoleranz und Respektlosigkeit. Diskussionen sind dafür da, um Meinungen/Gedanken austauschen zu können. Und was ist das A und O bei Diskussionen? Toleranz, Respekt und Akzeptanz! Wenn du diskutieren möchtest, dann bitte auch auf einer freundlichen, toleranten Ebene, sodass man letzendlich normal debattieren kann. Wenn du meinst, dass ich in meiner eigenen kleinen Welt leben würde, meine Meinungen/Gedanken nicht akzeptierst und/oder respektierst, und die Diskussion, meiner Interpretation nach, nicht mit meinen Worten besudeln soll, dann gibt es für dich immer noch den [X]-Button. Niemand zwingt dich in meine "kleine eigene Welt" einen Eintritt zu gewähren. Ich kann dir jedoch meinen Blickwinkel zeigen. Wie du es interpretierst und wie deine zukünftige Handlungsweise ausschaut, was bspw. das Debattieren angeht, bestimmst du und dein Charakter. Doch wie du es derzeit tust, ist es - meiner Meinung nach - komplett falsch.

    Zitat Zitat von Sky.NET Beitrag anzeigen
    Du weißt schon, dass du grade kompletten Müll erzählt hast?
    Zitat Zitat von Sky.NET Beitrag anzeigen
    Wir anderen bleiben dann aber doch bei der Realität, sonst ist hier keine normale Diskusion möglich, wenn jeder sich sämtliche Worte so zurechtlegt wie er das gern hätte, und sie dabei auch noch völlig falsch benutzt.
    Ach, so. Du weißt also was die Realität ist? Erzähl' mal, lieber Sky! NIEMAND weiß was die Realität ist, insofern man die Realität immer noch aus der Ego-Perspektive betrachtet. Du nimmst die Realität durch deine Sinne wahr und meine Sinne unterscheiden sich bestimmt nicht von deinen. Und ich weiß sicherlich mehr über die Sinne, deren konstruierte Realität und deren Sinnestäuschungen Bescheid.
    Jeder hat seine eigene "Realität"*; dein Blickwinkel entstammt wohl aus dem "kollektiven Bewusstsein", so wie es einst C.G. Jung beschrieb. Beispielsweise* Autisten, die eine Wahrnehmungsstörung haben, nehmen ihre Umwelt - aufgrund der gestörten Sinne - ganz anders wahr. Oder Schizophrene, die in der akuten Phase ihre Realität ebenfalls ganz anders wahrnehmen. Das ist der Indiz dafür, dass die Sichtweisen sich varriieren. Außer bei denen, die regelrecht im kollektiven Blickwinkel degenerieren.

    Damit nun auch BASTA, da du von dir solche surreale Behauptungen gibst, mit denen man sich überhaupt nicht anfreunden kann. Du kannst behaupten was du möchtest, die Wahrheit erfindest nur du selbst. Nimm' es dir zu Herzen, vielleicht bringt es dich zukünftig ein Stück'chen weiter. Wer weiß?! Du hast noch viel zu lernen! :-) Irgendwann verwandelt sich der Schüler zum Lehrer und der Lehrer wird zum Schüler.

    //: Damit möchte ich dich wirklich nicht provozieren. Ich habe nur den Eindruck, dass deine Beiträge gegenüber meiner Persönlichkeit perfide sind. Das ist meine Interpretation, und kein Ausdruck deiner Persönlichkeit, da du - außerhalb deiner Beiträge - im positiven Sinne ganz anders bist.

    @Adler51:

    "Weniger ist mehr!" Desto weniger du im Strom mitschwimmen möchtest, desto anziehender wird es. Es ist wie im Treibsand: bewegst du dich so minimal wie es nur geht, zieht es dich noch mehr rein.
    Wenn man entgegen des kollektiven Stroms schwimmen möchte, muss man nicht direkt als Nonkonformist gelten. Die Frage ist, wer überhaupt der Außenseiter ist. Der Kollektive oder der Individuelle? Darüber muss man erstmal nachdenken!
    Wir lassen uns nicht von den Medien verrückt machen. Wir machen uns selbst verrückt! Und wer meint, dass er nicht verrückt sei, der ist wohl verrückter als er erwartet. Das ist Selbstbetrug auf höchster Ebene.
    Mithalten? Ich persönlich bin im Kindesalter in Armut und (emotionale) Vernachlässigungen aufgewachsen. Trotz alledem wollte ich nie mithalten. Nie! Ich wollte nie die PlayStation 1 oder irgendwelchen weiteren Schrott, um kindlich zu verderben. Nein, ich wollte immer Werte und Schätzungen vermitteln, da man in der Armut Dinge mehr wertschätzen kann. Selbst die kleinsten Dinge! Geld ist auch nicht so mein Ding. Ich lasse mich eben von gedruckten Papieren nicht verrückt machen, während die Meisten darum wahrscheinlich töten würden. Das Teuerste, was ich nun in meinem Leben zum ersten Mal bekommen habe, ist ein Laptop für circa 400 Euro. Ebenfalls bade ich nicht in Arroganz, nur weil ich paar gedruckte Papiere besitze und meine Komplexe dadurch kompensieren kann. Das ist wohl die wahre Armut. Man muss halt zwischen physischer und psychischer Obdachlosigkeit differenzieren. So manch einer scheint physisch nicht obdachlos zu sein, aber die Obdachlosigkeit befindet sich in der Psyche und im Herzen.
    Geändert von !lkay (28.08.2014 um 21:54 Uhr)

  11. #39
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: Im Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    @!lkay

    Ich verstehe immernoch nicht, was du uns mitteilen willst.
    Eventuell kannst du ja mal aufhören so schwülstig daherzureden und mit vielen Worten, deren Bedeutung dir wohl nicht ganz klar ist, um dich zu werfen.
    Kannst du dich einmal im Leben klar und verständlich ausdrücken?
    Ich wüsste wirklich gern, was du uns sagen willst, versuchs mit einfachen Worten, damit auch vollkommene Deppen wie ich verstehen, was du der Welt mitteilen möchtest.
    3 Sätze, keine Fremdwörter, keine Zitate, keine Links, kurz und knapp, was du hier den Menschen mitteilen möchtest.

    Ebenfalls bade ich nicht in Arroganz, nur weil ich paar gedruckte Papiere besitze und meine Komplexe dadurch kompensieren kann.Ebenfalls bade ich nicht in Arroganz, nur weil ich paar gedruckte Papiere besitze und meine Komplexe dadurch kompensieren kann.
    Willst du damit sagen, dass jeder Mensch, der es durch harte Arbeit zu etwas gebracht hat im Leben und stolz darauf ist, Arrogant ist und Komplexe hat?
    Für mich klingt das genau nach dem Gegenteil, was du vorher gesagt hast, nämlich nach Neid und Ungunst.

    Und bitte benutze nicht das Wort 'differenzieren', das gibt es anscheinend gar nicht für dich, denn du differenzierst nie, du stellst alles in Schwarz und Weiß dar, wie man an deinen Antworten in diesem Thema sehr gut sehen kann, z.B. gibts für dich nur entweder das Kollektiv oder das Individuum, ein Zwischending scheint es in deiner Weltanschauung nicht zu geben, auch eine Form von Individualismus, aber dann kann man gleich Kinderschänder und Mörder auch als Individualisten ansehen, denn in deren Welt ist es auch okay Kinder zu vergewaltigen und Menschen aus niederen Beweggründen zu töten, scheiß auf das Kollektiv, ein Hoch auf den Individualismus!

    Du hast noch viel zu lernen! :-)
    Das trifft mit sicherheit auf mich genauso zu wie auf jeden anderen Menschen, aber von dir muss ich mir das sicher nicht sagen lassen.
    Irgendwann verwandelt sich der Schüler zum Lehrer und der Lehrer wird zum Schüler.
    Weder bist du mein 'Schüler' noch ich dein 'Lehrer' und mit ganz bestimmter Sicherheit werde ich niemals dein 'Schüler' sein.
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  12. #40

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: Im Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Sky, vielleicht solltest du deine Aufmerksamkeit mehr auf das Lesen und die logischen Zusammenhänge fokussieren, da sich meine Beiträge auch mal auf meine vorher geschriebenen Beiträge beziehen. Im Prinzip ist es nur das Zusammenrechnen meiner Beiträge, aber da du anscheinend meine Links und Zitate überhaupt nicht (aufmerksam) verfolgst/liest, bleiben die Zusammenhänge verloren. - Oder ich artikuliere mich zu wirr. Das Letztere kann durchaus auch(!) möglich sein, das kann ich nicht abstreiten. Nur ein Genie beherrscht das Chaos und das Chaos im Kopf ist (noch?!) nicht zu beherrschen

    Und nein, dumm bist du nicht. Jeder Mensch ist klug. Das Gegenteil von Intelligenz ist die Irrationalität.

    Zitat Zitat von Sky.NET Beitrag anzeigen
    Willst du damit sagen, dass jeder Mensch, der es durch harte Arbeit zu etwas gebracht hat im Leben und stolz darauf ist, Arrogant ist und Komplexe hat?
    Für mich klingt das genau nach dem Gegenteil, was du vorher gesagt hast, nämlich nach Neid und Ungunst.
    Nein. Neid hat noch nie eine Rolle gespielt. Ich halte mich nicht für etwas Besseres oder Schlechteres, ergo kann ich auch nicht neidisch sein. Ich bin das Menschenskind in der Sphäre der Gleichheit. Jeder der arbeitet und aus seinem Leben etwas gemacht hat, darf und kann stolz sein, und verdient natürlich meinen Respekt. Aber hier muss man zwischen Arroganz und Stolzsein differenzieren. So manch einer, der viel verdient, ist mächtig arrogant - eben weil das Papier den eigenen Charakter verändert. Ist das, das von dir erwähnte Schwarz/Weiß-Denken in Assoziation mit Differenzierungen?

    Zitat Zitat von Sky.NET Beitrag anzeigen
    [...] aber dann kann man gleich Kinderschänder und Mörder auch als Individualisten ansehen, denn in deren Welt ist es auch okay Kinder zu vergewaltigen und Menschen aus niederen Beweggründen zu töten, scheiß auf das Kollektiv, ein Hoch auf den Individualismus!
    In erster Linie sind sie keine Individualisten, sondern psychisch Kranke, welche eine sexuelle frühkindliche Entwicklungsstörung hatten. Im Kollektivismus gibt es genauso Kinderschänder (Päpste beispielsweise).

    Zitat Zitat von Sky.NET Beitrag anzeigen
    Weder bist du mein 'Schüler' noch ich dein 'Lehrer' und mit ganz bestimmter Sicherheit werde ich niemals dein 'Schüler' sein.
    Ist 'ne alte chinesische Binsenweisheit!
    Geändert von !lkay (29.08.2014 um 00:02 Uhr)

Seite 4 von 5 Erste ... 2345 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Radio: Kein Strom nach eingesetzter Sicherung
    Von DMW007 im Forum Internet und Technik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 10:01
  2. USB Anschluss mit Strom versorgen
    Von iDave im Forum Hardware
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 06:48
  3. Flachbildfernseher vom Strom getrennt!
    Von Streetview im Forum Internet und Technik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 14:24
  4. A-H-M-E-D Die Masse an mir
    Von Silidor im Forum Musik ♫
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 13:38
  5. Wasserrad zum Strom erzeugen
    Von Disturbed im Forum Bildung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 18:51
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.