-
26.05.2014, 18:43 #21
AW: XP Supportende naht: Letztes Update am 08.04.2014
Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass diese Anleitung nur für 32-Bit-Systeme funktioniert. Für 64-Bit ist das Ganze etwas komplizierter.
-
The Following 2 Users Say Thank You to UnknownUser For This Useful Post:
-
12.10.2014, 18:34 #22
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: XP Supportende naht: Letztes Update am 08.04.2014
Ein halbes Jahr nach Supportende ist XP immer noch recht verbreitet: Laut der Analysefirma Statcounter nutzen im September immer noch knapp 7 Prozent das veraltete Betriebssystem. Zum Vergleich: Am 8. April 2014 lag die Verbreitung laut Statcounter bei 10,4 Prozent.
U-Labs Nutzer sind wesentlich vernünftiger und moderner zu sein: Im September nutzten lediglich 3,8 Prozent unserer gesamten Besucher noch Windows XP. Unter den Registrierten Mitgliedern sogar nur 1%
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Darkfield (13.10.2014)
-
12.10.2014, 19:08 #23
AW: XP Supportende naht: Letztes Update am 08.04.2014
Ich hätte mal eine Frage an euch alle.
Kann mir jemand veraten warum so ein altes System noch solange supportet wurde?
-
The Following User Says Thank You to Published For This Useful Post:
Yasemin (26.01.2015)
-
12.10.2014, 20:46 #24
- Registriert seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 1.157
Thanked 418 Times in 282 PostsAW: XP Supportende naht: Letztes Update am 08.04.2014
Kunden wollten es haben und es war ein stabiles System. Windows XP war noch wirklich cool und da hatte ich auch Freude dran. Alles andere fand ich persönlich fürn Arsch.
-
The Following User Says Thank You to MHRCube For This Useful Post:
Yasemin (26.01.2015)
-
12.10.2014, 21:25 #25
- Registriert seit
- 23.06.2012
- Beiträge
- 78
Thanked 36 Times in 24 PostsAW: XP Supportende naht: Letztes Update am 08.04.2014
Wesentlich übersichtlicher - Zudem Kinderleichte Bedinung. Vista wurde wesentlich unübersichtlicher und war nicht zu leicht in der Bedinung. Win7 läuft noch nicht ganz stabil (Bug's und etc.). Win8 ist nen Smartphone-System was einfach nur auf nen Rechner geknallt wurden ist. Sobald kein neues Windows rauskommt was in etwa dem 7er ähnelt, werde ich wieder nach Ubuntu wechseln da ich (bin mir sicher das ich nicht der einzige bin), keine Lust habe auf Windows welches viel Arbeitsspeicher für nix frisst, unübersichtlich ist und zudem von der Optik einfach mehr an ein Smartphone erinnert.
-
13.10.2014, 00:22 #26
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: XP Supportende naht: Letztes Update am 08.04.2014
Weil XP sehr beliebt war, daher wurde die Deadline auch mehrfach von Microsoft verlängert.
Du musst auch bedenken: Sobald Microsoft den Support einstellt, steigt die Angriffsgefahr für Nutzer dieses Betriebssystems an. Ist die Verbreitung zu hoch, kann dementsprechend viel Schaden damit angerichtet werden. Das kann sich negativ auf den Ruf des Unternehmens auswirken. Es liegt schließlich nicht im Sinne von Microsoft, dass ihre Kunden kompromittiert werden. Daher hat Microsoft noch etwas gewartet und mit diversen medienwirksamen Kampagnen versucht, die Leute darauf aufmerksam zu machen. Das Verkaufsende von XP war seitens Microsoft ja bereits 2008 bzw. 2010.
Aber naja, gerade in privaten Haushalten dürfte häufig die "Läuft doch, also gibt es kein Problem"- Einstellung herrschen.
Der Neukauf eines kompletten PCs dürfte in den meisten Fällen nicht mal notwendig sein. Außer man hat wirklich ein extrem altes System. Da wäre dann zu überlegen, ob je nach Anwendungszweck nicht doch eine leichtgewichtige Linux-Distri die bessere Alternative ist. Zum eMails schreiben und im Internet surfen würde das nämlich vollkommen ausreichen.
Wer solche unqualifizierten Aussagen von sich gibt, ist entweder ein stumpfer Anhänger der Früher-war-alles-besser-Sager oder hat die moderneren Windows-Versionen nur aus mindestens 30m Entfernung betrachtet...
Ich habe XP bis ca. 2008 selbst eine ganze Zeit lang genutzt. Damals war es wirklich modern und innovativ. Aber wenn ich heute irgendwo ein PC-Problem fixxen soll und sehe, dass da immer noch XP eingesetzt wird, hab ich eigentlich schon keine Lust mehr. Aus heutiger Sicht ist XP vollkommen Rückständig und nicht mehr zeitgemäß. Man merkt, dass sich seit XP doch einiges mehr getan hat als nur die Kachel-Oberfläche, die im Desktop-Bereich zugegebenermaßen ziemlich deplatziert ist.
Ein sehr krasses Beispiel: Ich habe damals durch einen Systemwechsel meine SSD mit Windows 8 (8.0 war das noch) vom Laptop in meinen Rechner eingebaut. Aus Spaß habe ich den Rechner mal von der SSD booten lassen. Es gab deutliche Unterschiede in der Hardware. Daher rechnete ich damit, dass es beim hochfahren irgendwo hängen bleiben und crashen wird. Interessanterweise startete Windows 8 als sei nichts gewesen. Die neue Hardware wurde promt erkannt, und über den gespeicherten WLAN-Key sogar direkt eine Internetverbindung per WLAN aufgebaut.
Versuche das mal mit Windows XP. Da reicht es schon einzelne Komponenten wie z.B. das Mainboard auszutauschen, und wirst beim starten von einem Bluescreen begrüßt.
Dazu gibt es noch etliche kleinere Änderungen, die einem den Alltag leichter machen. Beispielsweise wenn man nur einen Bildschirm hat, aber Daten zwischen zwei Fenster hin- und her kopieren bzw. verschieben will. Ich erinnere mich noch, was das unter XP immer für ein mühseliges Rumgefrickel war. Seit Vista zieht man einfach das eine Fenster in die rechte Ecke und das eine in die Linke, fertig.
Seit Windows 8 hat Microsoft sinnvollerweise endlich die Möglichkeit ISO-Images zu mounten nativ in Windows integriert. Die Installationsroutine von Virtual CloneDrive konnte ich damals auswendig, da das zu installieren auf Systemen wo irgendwelche Images gemountet werden mussten (Software, Spiele etc) Standard war. Unter Windows 8 mache ich einen Doppelklick auf die ISO und schon wird die automatisch gemountet und der Inhalt angezeigt.
Die Optik hingegen ist eine Sache wo es durchaus nachvollziehbar ist, dass es den einen gefällt und dem anderen nicht. Mir persönlich gefällt Windows 8 sehr gut. Die Optik wurde zeitgemäß angepasst und wirkt frischer/moderner. Mit einem System, dass einem optisch gefällt, arbeitet man auch gleich lieber. Aber das ist wie gesagt eine Geschmacksfrage, wo es durchaus akzeptabel ist wenn das jemand anderem nicht so zusagt.
Unsinnig war hingegen dieser ganze Kachel-Kram. Das ist für Tablets sicher eine nette Sache, auch auf dem TV kann ich mir das noch einigermaßen sinnvoll vorstellen. Aber auf einem Desktop-System nervt das einfach nur. Am Anfang war das ja eine volle Katastrophe, als Desktop und Apps vollkommen getrennt waren. Hatte damals testweise mal die Skype-App benutzt. Das ist jedes mal wie ein Wechsel von einer Welt in die andere. Aber das hat Microsoft zum Glück eingesehen, und mit Windows 8.1 die ganzen Apps mit einem Fenstermodus versehen. Auch ist es seitdem wieder möglich, nach dem Starten direkt den Desktop statt die App-Startseite zu öffnen.
Ein großer Kritikpunkt ist auch die Entfernung des Startmenüs. Ich habe testweise einige Wochen versucht ohne zu arbeiten. Es geht zwar, aber ist nicht so komfortabel wie mit. Zum Glück hat Microsoft auch das verstanden, und das Startmenü mit Windows 10 wieder zurückgebracht. Darin wurden auch die Apps integriert, was auf den ersten Blick nach einer sinnvollen Verknüpfung aussieht. Unter Windows 8 bzw. 8.1 gibt es aber mit Tools wie Classic Shell auch dort die Möglichkeit, das klassische aus Windows 7 gewohnte Startmenü wieder nutzen zu können.
Der letzte Kritikpunkt an Windows 8 ist der stärkere Cloud-Zwang. Schon beim installieren wird man dazu gedrängt, ein Microsoft-Konto zu erstellen, das man für den App-Store benötigt. Kann man noch akzeptieren. Aber die mittlerweile recht starke Integration von OneDrive ist nervig, zumal ich immer wieder mit Hinweisen genervt wurde, meine Daten doch in deren Drecks Cloud zu sichern. Für mich kein großes Problem da ich diesen Kram schon lange über Gruppenrichtlinien komplett aus meinem System verbannt habe. Aber dass Microsoft seine Nutzer dazu drängt ihre Daten plain in eine der unsichersten Clouds die es gibt zu legen, ist sicherheitstechnisch absolut nicht in Ordnung.
Dieser ganze Cloud-Mist hat sich aber ohnehin in letzter Zeit plattformübergreifend verbreitet. Nach einem Update bekam ich unter Android letztens auch eine Benachrichtigung, wieso ich meine Daten nicht in eine der schönen NSA-Clouds lege. So lange ich zu so einem sicherheitstechnischen Fiasko nicht gezwungen werde bzw. diesen Kram mit moderatem Aufwand deaktivieren kann, ist das für mich persönlich kein Thema.
Ich hoffe nicht, dass Microsoft auf die dumme Idee kommt, Windows zukünftig nur noch in irgendeiner Drecks-Cloud anzubieten. Dann ist Windows für mich gestorben, und ich werde mich direkt nach desktoptauglichen Linux-Distris umsehen. Private Daten unverschlüsselt in einer fremden Cloud, am besten noch im Spionage-Land Amerika, ist ein absolutes Nogo. Wenn irgendein OS so was umsetzt, bin ich sofort weg. Vollkommen egal ob Windows, Android oder ein Drucker. Aber ich hoffe ja, dass Microsoft vernünftig bleibt und nicht größenwahnsinnig wird.
-
-
22.10.2014, 20:51 #27
-
23.10.2014, 00:12 #28
-
23.10.2014, 00:48 #29
AW: XP Supportende naht: Letztes Update am 08.04.2014
Soweit ich gelesen habe soll das System trotzdem "inoffiziell" weiter supportet werden. Es gab auch schon ein neues Service Pack von anderer Stelle, in der alle noch offenen Updates zusammen gefasst wurden. Wie ist das bei euch? Wechselt ihr das OS oder bleibt ihr auf windows xp?
-
23.10.2014, 13:13 #30
- Registriert seit
- 22.02.2013
- Beiträge
- 133
Thanked 41 Times in 23 PostsAW: XP Supportende naht: Letztes Update am 08.04.2014
Wenn man Angst hat, dass man jetzt auf einmal tausend Viren bekommt, dann einfach das OS wechseln. WIn7 Key kostet als ESD version nur noch knapp 25 €.
Ähnliche Themen
-
Film-Hits 2014
Von Mr.Bombastic im Forum Filme, Serien und TVAntworten: 81Letzter Beitrag: 17.12.2014, 11:08 -
VA-Wahl März 2014
Von d@nny im Forum Knuddels AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.04.2014, 09:17 -
WWE Royal Rumble 2014
Von Ricardo1337 im Forum Filme, Serien und TVAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.01.2014, 13:28 -
Bewerbung für Ausbildung 2014
Von TomatenKetchup im Forum BildungAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.10.2013, 23:48 -
Bushido – Letztes Album im Oktober?
Von GXC1 im Forum Musik ♫Antworten: 5Letzter Beitrag: 22.02.2012, 01:09
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.