Seite 10 von 11 Erste ... 891011 Letzte
  1. #91

    Registriert seit
    21.07.2015
    Beiträge
    37
    Thanked 11 Times in 8 Posts

    Standard AW: Wurde die AfD nur von Protestwählern gewählt?

    Ich persönlich denke das viele die AfD aus Enttäuschung über die Politik der letzten Jahre und vorallem wirklich aus Protest gewählt haben. Erstaunlich dabei ist die große Schnittmenge zwischen AfD und Links-Parteiwählern. Die Linke aus Sachsen war es glaube ich die darüber mal ein paar Nachforschungen angestellt hat und wie sich herausgestellt hat ist waren viele Wähler vor der Wahl unendschlossen ob sie AfD oder Links wählen sollen. Also zwie vollkommen endgegenstehende Parteien. Das wiederum sagt doch einiges über die Wähler dieser Partei aus....
    Viele von den Wählern der AfD haben sich mit dem Parteiprogramm dieser Partei in keinster Art und Weise auseinander gesetzt. Leider sollte man das doch vor der Wahl tun und dann danach die Entscheidung treffen wem man seine Stimme gibt.

  2. #92

    Registriert seit
    03.05.2013
    Beiträge
    137
    Thanked 32 Times in 24 Posts

    Standard AW: Wurde die AfD nur von Protestwählern gewählt?

    Ich würde sagen, dass die meisten AFD Wähler einfach nur unzufrieden waren mit der Politik der Etablierten. Es waren sicherlich nicht nur Protestwähler oder Rechtsextreme. Als die AFD angefangen hat war sie auch noch gemäßigter und hat den Konservativen Teil der Bevölkerung mehr angesprochen. Jetzt ist sie total in die Rechte Ecke abgerutscht was wohl noch nicht jeder verstanden hat oder es halt mit dem Blick auf die jetzige Politik lieber ignorieren.

    Ich hoffe die Politik der nächsten Jahre wird wieder etwas näher am kleinen Mann gemacht ansonsten könnten wir in 4 Jahren echte Probleme bekommen. Merkel und Co müssen wieder mehr auf die Menschen zu gehen und auch Probleme im Land lösen und sich nicht nur um die Flüchtlingspolitik oder die EU kümmern. Ich weiß das sind auch wichtige Themen aber Altersarmut/Bildung/Pflege/Wohnungsmangel waren im Wahlkampf zum Schluss auch ein Thema und diese Themen müssen wieder mehr behandelt werden.

  3. #93
    Avatar von TheRaven
    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    341
    Thanked 206 Times in 126 Posts

    Standard AW: Wurde die AfD nur von Protestwählern gewählt?

    Alles Protestwähler? Ich glaube nicht das es so einfach zu beantworten ist, obwohl es mit
    Sicherheit eine ganze Menge Protestwähler waren gab es aber auch andere Wähler die nicht
    vergessen werden sollten. Besonders in Sachsen-Anhalt oder in Hessen, wo die AfD in den
    Landtag einziehen konnte, wo es auch die rechtsextreme NPD in die Kommunalparlamente
    schaffte. Es gibt genug Anhänger der NPD die AfD ebenfalls wählten, weil viele glauben AfD
    und NPD sind gleichzusetzen und würden gleiche Interessen vertreten, das ist allerdings ein
    Irrtum. Hier sind die Übergänge zwischen AfD und NPD relativ fließend. Obwohl die AfD generell
    eine Zusammenarbeit mit extremistischen Parteien explizit ausschließen wolle, sagen sie, und
    würde auch in Zukunft keine politische Zusammenarbeit eingehen. Es sind leider auch sehr
    viele rechtsextremistische Anhänger, die die AfD wählten, eben besonders in diesen Regionen,
    wie Sachsen oder Sachsen-Anhalt, also nicht alles Protestwähler, die übrigens auch die Linken
    oder die Grünen, aber auch andere Parteien, wählten, wobei sich viele nicht einmal mit den
    Wahlprogrammen beschäftigt haben.

    Übrigens:
    Wähler die einfach nur unzufrieden waren mit der Politik der Etablierten, sind eigentlich auch
    die Protestwähler, zumal unsicher und hilflos , und mitunter ohne Orientierung.
    Geändert von TheRaven (14.10.2017 um 14:16 Uhr)

  4. #94

    Registriert seit
    03.05.2013
    Beiträge
    137
    Thanked 32 Times in 24 Posts

    Standard AW: Wurde die AfD nur von Protestwählern gewählt?

    Ich laube, dass allgemein zu viele sich überhaupt gar nicht mit den Parteien beschäftigen und einfach nur aus Gewohnheit oder was auch immer ihr Kreuz machen. Protestwähler gibt es sicherlich auch bei der FDP den Grünen und vorallem den Linken. Es gibt aber sicherlich auch in allen Parteien genug Wähler die das Wahlprogramm kennen. Dabei geht es mir jetzt nur um die etwas kleineren Parteien also FDP AFD die Grünen und die Linken. Auch bei der AFD wird es genug Wähler geben die das Wahlprogramm kennen und deshalb die Partei gewählt haben. Meistens sind die Wähler sowieso nicht mit dem kompletten Wahlprogramm einverstanden sonder meistens nur mit 1 bis 2 Dingen die die Partei besser machen will als die Etablierten.

  5. #95
    Avatar von TheRaven
    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    341
    Thanked 206 Times in 126 Posts

    Standard AW: Wurde die AfD nur von Protestwählern gewählt?

    Zitat Zitat von marco88 Beitrag anzeigen
    Meistens sind die Wähler sowieso nicht mit dem kompletten Wahlprogramm einverstanden sonder meistens nur mit 1 bis 2 Dingen die die Partei besser machen will als die Etablierten.
    Und das ist ein Problem, wenn nur etwa 1 bis 2 Dingen die die Partei besser machen will, sagen wir lieber
    mal "machen kann oder wird" nicht will, dann kann man auch sie, vom logischen her, auch nicht wählen. Oder?
    Geändert von TheRaven (14.10.2017 um 20:56 Uhr)

  6. #96

    Registriert seit
    03.05.2013
    Beiträge
    137
    Thanked 32 Times in 24 Posts

    Standard AW: Wurde die AfD nur von Protestwählern gewählt?

    Nein Logisch ist das nicht aber es machen halt einige da die Etablierten Parteien bestimmte Themen nicht genug thematisieren.

    Wir werden es beobachten müssen aber so etwas wie 1933 wird es nicht wieder geben da bin ich mir sicher. Die Afd ist zwar sehr nach rechts gerückt aber bevor so etwas passiert werden glaube ich auch die letzten Protestwähler und bestimmt auch sehr viele die die Afd noch aus Überzeugung gewählt haben merken dass wir so etwas nie wieder haben wollen.

  7. #97
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.873
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Wurde die AfD nur von Protestwählern gewählt?

    Frauke Petri (ex AfD): "Wir brauchen umfassende Kontrollen, damit nicht weiter so viele unregistrierte Flüchtlinge über Österreich einreisen können", zeit.de. Für diesen Satz bekam Frauke Petri und die AfD viel Zustimmung. Viele haben die AfD gewählt, weil diese Partei das ausspricht was die Menschen Denken und sich nicht trauen auszusprechen.

    Der Wähler sieht aber nicht, dass diese Partei es nicht einmal versucht hat, das gesagte umzusetzen. Ganz im Gegenteil. Die Parteivorsitzende, die Menschen mit Sätzen wie oben begeistert hat, verläßt diese Partei und lässt die Wähler im Stich. Hätte Frauke Petri ihren gesagten Satz oben ernst gemeint, wäre zu erwarten gewesen, dass sie eine Gesetzesänderung im Bundestag beantragt. Da dieses bis heute nichtbgeschehen ist, entsteht der Eindruck, dass Frauke Petri lediglich die Gefühle der Menschen in einem Augenblick benutzt hat um Zustimmung für sich zu bekommen.

    Laut Duden ist Populismus eine "von Opportunismus geprägte, volksnahe, oft demagogische Politik, die das Ziel hat, durch Dramatisierung der politischen Lage die Gunst der Massen (...) zu gewinnen". Das Erfolgsrezept von Populisten scheint auf einer kurzen Formel zu basieren: einfache Antworten auf schwierige Fragen geben.
    bpb.deus

    Da stellt sich die Frage, wie ernst meint die AfD das was sie sagt? Will die AfD das gesagte umsetzen? Aber wann?
    Andererseits nimmt auch diese Partei Geld von einem Staat der nach Auffassung der Partei, auf dem falschen Weg ist.
    Die Wähler gaben der AfD ihre Zustimmung durch die Aussagen der Parteivorsitzenden Frauke Petri. Da nun die Parteivorsitzende ausgetreten ist, wer setzt die Ziele der Wähler, der Parteimitglieder um? Werden die Wähler im Stich gelassen oder müssen sie nun auch zur "Petri" Partei wechseln?

  8. #98

    Registriert seit
    03.05.2013
    Beiträge
    137
    Thanked 32 Times in 24 Posts

    Standard AW: Wurde die AfD nur von Protestwählern gewählt?

    Das Problem bei solchen Parteien ist immer, dass die Meinungen doch Recht schnell auseinander gehen da sich dort alle Wähler vereinen die mit den Etablierten Parteien nicht zufrieden sind und deshalb eine Alternative suchen. Wenn die Partei jetzt natürlich auch noch den Namen ausnutzt dann kommt sie natürlich erstmal recht gut an.

    Da es aber innerhalb der Partei schnell viele verschiedene Meinungen gibt wird sich oft gestritten und so müssen oft Parteimitglieder wieder die Partei verlassen da sie mit vielen Parteimitglieder nicht auf eine Meinung kommen.

    Das ist bei Populistischen Parteien immer viel extremer als bei den Etablierten. Der Rechtsruck hat Pery nicht gefallen und daher musste sie die Partei verlassen.


    Was die Afd nachher wirklich in der Politik bewegt bleibt noch offen aber ich denke da wird nicht viel kommen da sie erstmal von allen anderen Parteien abgelehnt wird (was auch richig so ist) und dazu noch recht wenige Politiker hat die wirklich was von Politik verstehen. Politiker sind nunmal meistens auch nur Menschen und oftmals auch nur auf das Geld aus. Das wird bei so einer Partei natürlich noch mehr ausgenutzt da man Recht einfach in die Parteispitze kommt und auch recht schnell wieder von der Bildfläche verschwunden ist. Diese Politiker bekommen dann doch Recht viel Geld dafür, dass sie eigentlich nicht viel gemacht haben.
    Geändert von marco88 (15.10.2017 um 09:01 Uhr)

  9. #99
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.873
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Wurde die AfD nur von Protestwählern gewählt?

    Das was Frauke Petri und die AfD macht, geschah früher schon mit Gerhard Frey und der DVU. Beide, Gerhard Frey und die DVU sind in die vergessenheit geraten.

    Gerhard Michael Frey und die Deutsche Volks Union.
    Frey finanzierte „seine“ Partei zu einem nicht unerheblichen Teil aus seinem Privatvermögen, was ihm einen autoritären Führungsstil ermöglichte. Der DVU gelang mehrfach der Einzug in Landesparlamente, jedoch kehrten viele DVU-Landtagsabgeordnete der Partei wegen des Führungsstils den Rücken, oft wird sogar von Fernsteuerung durch die Bundespartei berichtet. Deshalb wurde die DVU häufig auch als „Frey-Partei“ bezeichnet, manchmal auch als „Phantom-“ oder „virtuelle Partei“. Die Partei galt vielen als ein Macht- und Wirtschaftsinstrument von Frey, da auch keine klare Trennung zwischen Verlag, Zeitung und Partei bestanden habe. wikipedia

    Bei vielen Menschen weckte Gerhard Frey mit der DVU Hoffnungen. Von vielen bekam Gerhard Frey Zuspruch, mit seiner Partei hat er Steuergeld bekommen. Bis heute hat sich nichts durch die DVU verändert. Ganz im Gegenteil, sie ist in vergessenheit geraten. In einem Video über eine Kundgebung 1994 forderte die DVU Gerechtigkeit für Deutschland. Auffällig ist, wie viele Parallelen es zu heute gibt. Bereits 1994 forderte die DVU Gerechtigkeit für Deutschland und wies mit Wahlplakaten "Das Boot ist voll" auf zu viele Ausländer in Deutschland hin. Gerhard Frey ließ sich mit der DVU feiern und hetzte viele Menschen auf. Geschehen ist allerdings nichts. Bei der AfD sind Parallelen in der Vorgehensweise zu der erloschenen DVU zu erkennen.

    Eine starke Demokratie kann solche Parteien aushalten.

  10. The Following User Says Thank You to Fritz For This Useful Post:

    TheRaven (15.10.2017)

  11. #100

    Registriert seit
    26.11.2013
    Beiträge
    13
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Wurde die AfD nur von Protestwählern gewählt?

    Ich finde es ziemlich dämlich, vor allem eine Partei diesem/-r Ausmaßes/Orientierung, nur aus reinem Protest zu wählen. Wäre diese Partei Bestandteil der Regierung, wäre wahrscheinlich wieder rum geheult worden. Außerdem radikalisiert sich die AFD unter Gauland immer weiter, weshalb ich auch Petri verstehe, weshalb sie aus der Partei ausgetreten ist.
    Ich finde es sowieso nicht unbedingt nachvollziehbar, warum man überhaupt der Meinung sein muss, aus "Protest" wählen zu müssen. Würde ich jetzt die ganzen Vorteile, die Deutschland, die EU und die Zeit in der wir leben bietet, aufzählen, könnte man wohl mit dem Text nen Buch drucken. Und dann kann mit kommen wer will... soll er mir doch bitte nen "perfekten" Staat oder ähnliche Gesellschaftsformen zeigen, die perfekt seien... richtig, es gibt keine. Und selbst wenn er glaubt, selber die perfekte Idee zu haben, wette ich, dass dieses System niemals (erfolgreich) umsetzbar wäre und wenn, wahrscheinlich viel zu lange dauern oder viel zu viele "Opfer" fordern würde.

Seite 10 von 11 Erste ... 891011 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Wurde MH17 überhaupt abgeschossen?
    Von !lkay im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 21.07.2024, 07:45
  2. Domain wurde geklaut - was tun?
    Von watermeloN im Forum Webmaster
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.09.2013, 13:10
  3. Ihr Kisstrick wurde aktiviert...
    Von Eliteterror im Forum Knuddels Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 00:06
  4. [Kritik] Account wurde gelöscht ..?!
    Von iPhone im Forum Feedback
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.01.2012, 23:43
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.