Seite 4 von 5 Erste ... 2345 Letzte
  1. #31

    Registriert seit
    11.04.2015
    Beiträge
    127
    Thanked 39 Times in 30 Posts

    Standard AW: Griechenland-Schulden = Skandal?

    Wenn man sich die Verschuldung GR anschaut dann muss man weiter in die Vergangenheit zurück gehn. Die "verlorenen Jahre" in den 60ern als die Militärdiktatur (Obristensystem) in der vorallem das Bildungssystem (nicht lienientreue Lehrer und Professoren wurden "entfernt") nicht vorangetrieben wurde, deren Folgen sind bis heute noch spürbar. Demokratische Strukturen wurden erst 1975 langsam umgesetzt, aber man hat es in 40 Jahren nicht geschafft das System zu überwinden. Man muss sich mal vorstellen dass 1 Million von 11 Millionen GR für den Staat arbeiten. In D ist es jeder Siebte.
    Damals wollte man dann schnell in die EG aufgenommen werden, aber schon zu dieser Zeit war GR durch sein enormes haushaltsdefizit, Arbeitslosigkeit und Inflation zu schwach. Trotzdem wurde GR aufgenommen. Damals versprach die GR mehr Ordnung in die Staatsfinanzen zu bringen. Also wurde damals schon geschummelt ohne Ende, von den Versprechnungen wurde nichts umgesetzt. Dann ging das Schldenmachen richtig los. Eine Regierung nach der anderen verprach dem Volk mehr Sozialleistungen, damals schon alles finanziert von der EG. Zwischen 1981 und 1990 hat man seine Schuldenlast von 30% auf 80% des Inlandsprodukt. Die ganzen Lohnsteigerungen basierten mehr oder weniger auf Pump. nach Papandreou folgte Kostas Simitis und anscheinend reduzierte man das Haushaltsdefizit von 13% auf nahezu 1% weshalb wohl die Aufnahmebedingungen erfüllt waren. Letztendlich waren die Zahlen alle frisiert. Man hätte ohne den Euro Kredite zu wesentlich höheren Zinsen aufnehmen müssen. Wie hätte GR da jemals rauskommen sollen?
    GR aufzunehmen war eine rein politische Entscheidung. Aber statt mit dem Euro die alten maroden Strukturen aufzubrechen, hat man weiterhin billiges Geld aufgenommen und in die Bevölkerung gesteckt, die Löhne stiegen zum Teil bis um das 3 Fache. Die GR lebten über ihre Verhältnisse, die Produktivität liess das garnicht zu. Karamanlis setzte 2005 die "kreative Buchführung" fort. Giorgos Papandreou dann zeigte die Probleme erstmals auf. Das Haushaltsdefizit lag statt bei 3,7 plötzlich bei 12,5% jahrelang wurde das Euroland hinters licht geführt.
    Und seit all den Jahren nahm Vetternwirschaft, Korruption und Schattenwirtschaft zu. Die Griechen machten sich einen richtigen Sport daraus Steuern zu hinterziehen. Steuereinnahmen lagen gerade mal bei 22% (EU Durchschnitt liegt bei 40%). Ist doch kein Wunder dass dem Staat überall das Geld fehlt. 17.5% der Staatsausgaben fielen auf das Rentensystem. (EU Durchschnitt 13,2%), und ein Durchschnittsrentner in GR erhielt 960 Euro. In Ostdeutschland zum gelichen Zeitpunkt lag das Renteneinkommen bei 730Euro im Westen bei 890. Nur mal einige Beispiele wie das System auf Pump in ihr Volk investiert hat. Und dann kamen die Rettungshilfen. Viele sagen, da hätte man die Reissleine ziehen sollen. Aber mal ehrlich, wenn man sich jetzt aufregt dass Schäuble die GR kurzfristig aus dem Euro ausscheiden lassen möchte um es rechtlich möglich zu machen einen Schuldenschnitt durchzuführen und dann wieder aufzunehmen, dann ist der sog totale Grexit ja dann ein assozialer Vorgang. Dabei sagt Schäuble nur das was viele Europäer denken. Lieber ein Ende mit Schrecken. Aber dann sind es ja die bösen Deutschen die GR ins Verderben treiben.

  2. #32

    Registriert seit
    09.11.2011
    Beiträge
    129
    Thanked 141 Times in 52 Posts

    Standard AW: Griechenland-Schulden = Skandal?

    Wen es interessiert, kann sich das hier anhören:



    MfG

  3. The Following User Says Thank You to Brainy For This Useful Post:

    DotNet (20.07.2015)

  4. #33
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.879
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Griechenland-Schulden = Skandal?

    In Griechenland sollen nun die Reichen höher besteuert werden. Dieses ist ein guter Gedanke, jedoch nicht wirksam umzusetzen. Viele reiche Griechen verdienen ihr Geld in Griechenland haben aber ihren Wohnsitz und ihr Vermögen im Ausland. So unterliegt dieses Vermögen nicht der Griechischen Besteuerung. Vermutlich wird dieser Reformpunkt dem Griechischen Staat nicht sehr viel Einnahmen bringen.

    Die Mittelschicht und darunter werden härter besteuert als die reichen Griechen.

    Auch im Fall Griechenlands entsteht der Eindruck als ob Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert werden.

  5. #34
    Avatar von DotNet
    Registriert seit
    10.06.2015
    Beiträge
    693
    Thanked 327 Times in 196 Posts

    Standard AW: Griechenland-Schulden = Skandal?

    Das ist eine Sauerei! Leider haben wir in Deutschland ein ähnliches Problem, nämlich die kalte Progression. Die tritt ein wenn man eine Lohnerhöhung erhält, die genau die Inflation ausgleicht. Durch die höheren Einnahmen steigt aber die Besteuerung, sodass man unterm Strich nicht mal gleich so viel hat wie vorher, sondern sogar noch weniger.

    Der Antwort von Gameboy9 in deinem Thread "Das eine sagen, das anderen machen" muss ich daher beipflichten. Unsere tolle Frau Merkel hat nämlich vor Ewigkeiten auch mal versprochen, endlich etwas gegen die kalte Progression zu unternehmen. Getan dagegen hat sie bisher nichts, sondern sogar die MwSt erhöht.

    Einen Skandal haben wir in Griechenland also schon, aber bei uns leider auch. Wir sind bisher nur in so fern besser dran, dass Deutschland noch nicht Pleite ist. Zumindest nicht in der Praxis, denn wäre Deutschland eine Firma wäre sie der ganzen Schulden wegen schon längst insolvent...

  6. The Following User Says Thank You to DotNet For This Useful Post:

    Fritz (26.07.2015)

  7. #35

    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    879
    Thanked 458 Times in 313 Posts

    Standard AW: Griechenland-Schulden = Skandal?

    Leider scheint Fritz etwas zum Artikel dazugedichtet zu haben, als er schrieb: "Die Mittelschicht und darunter werden härter besteuert als die reichen Griechen." Im verlinkten Spiegel-Artikel steht das nicht. Ich vermute aber, Fritz hat die absolute Besteuerung mit der Änderung der Besteuerung durcheinandergebracht.

    Nehmen wir einmal an, in einem Land zahlt ein Armer 2% Steuer, und ein Reicher 40% Steuer. Dann wird die Steuer erhöht, der Arme soll jetzt 8% bezahlen, der Reiche 44%. Eine Zeitung schreibt daraufhin völlig richtig: "Steuerlast: Ärmere zahlen 300 Prozent mehr, Reichere 10 Prozent". Aufgrund dieser Zahlen schreibt dann jemand in einem Blog: "Die Armen werden härter besteuert als die Reichen". Tja, kann er ja schreiben, aber es ist falsch... 8% Steuern zu bezahlen ist nicht unbedingt härter als 44% Steuern zu bezahlen.

    Die Steuer-Progression ist Ausdruck der Tatsache, daß höhere Einkommen stärker besteuert werden als niedrigere. Wer sich darüber beschwert, kann sich nicht gleichzeitig darüber beschweren, daß Ärmere viel zu viele, und Reichere viel zu wenig Steuern bezahlen... das ist ein Widerspruch.

    Was Schulden angeht, egal ob von Ländern oder Firmen, so kommt es immer darauf an, a) welche Sicherheiten der Schuldner hat, und b) welche Rückzahlungsfähigkeiten der Schuldner hat. Bei einem Land wie Deutschland sind die Sicherheiten sehr hoch, denn der Staat besitzt z.B. unzählige Grundstücke oder Immobilien, die verkauft werden könnten. Eine weitere Sicherheit, die gleichzeitig auch die Rückzahlungsfähigkeit bedingt, sind die Einnahmen der öffentlichen Hand in Form von Steuern... sie sind enorm, und es sind praktisch garantierte, und - kurzfristig gesehen - sogar auch in der aktuellen Höhe garantierte Einnahmen (In Wirtschaftsflauten gehen diese Einnahmen zurück, aber Wirtschaftsflauten treten auch allmählich auf, und ganz selten nur ganz plötzlich). Hätte eine Firma vergleichbare garantierte Einnahmen, wäre sie auch bei vergleichbaren, d.h. sehr hohen Schulden noch nicht unbedingt Pleite. Die Firmenpleite würde nämlich ein Sinken der Einnahmen auf 0 bedeuten, was bedeutet, daß die Rückzahlung der Schulden nie stattfände. Dann doch lieber die Firma weitermachen lassen, die Einnahmen weiter sprudeln lassen, und die Schulden damit abbezahlen.
    Geändert von freulein (26.07.2015 um 20:07 Uhr)

  8. #36

    Registriert seit
    10.05.2013
    Beiträge
    162
    Thanked 41 Times in 34 Posts

    Standard AW: Griechenland-Schulden = Skandal?

    Was soll man zu diesem mittlerweile allgegenwärtigen und leidigen Thema noch sagen: Der sogenannte GREXIT wird kommen, so oder so. Was mich zu diesem Thema wirklich bestürzt ist, dass die Kosten die durch den "Intensivpatienten hier Griechenland" entstehen von der Allgemeinheit getragen werden, ergo auch von unseren Kindern und Kindeskindern. Dass die Medien jetzt nicht mehr so ausführlich darüber schreiben, heisst noch lange nicht, dass das Thema ausgestanden ist.

  9. #37
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.879
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Griechenland-Schulden = Skandal?

    Nun soll doch ein Schuldenschnitt gemacht werden. Manche sind gegen einen erneuten Schuldenschnitt.

    Dass ein Land grundsätzlich Pleite gehen kann, sieht man aktuell an Puerto Ricol.

    Allerdings ist schwer nachzuvollziehen, warum zuerst einem Land 223 Mrd. Euro gegeben wird, anschließend wird ihm zum Schuldenschnitt geraten.

    Auf diese Schuldenuhr kann man die Staatsschulden der Länder ablesen.

    Wenn Staaten verschwenderisch sorglos mit Geld umgehen, verliert Geld an Wert. Da der Bürger das gleiche Geld hat, wie die Staaten, verliert der Geldwert des Bürgers ebenfalls an Wert.

  10. The Following 2 Users Say Thank You to Fritz For This Useful Post:

    Benzol (12.10.2015), Darkfield (13.10.2015)

  11. #38
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Griechenland-Schulden = Skandal?

    Somit sind Politiker nicht ihr Geld wert!
    (OK OK, ich schmeiss schon 5€ in das Phrasen-Schwein)
    Geändert von Darkfield (13.10.2015 um 06:52 Uhr)
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  12. #39
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.879
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Griechenland-Schulden = Skandal?

    So sehr sich jeder über Griechenland und seine Staatsschulden aufgeregt hat, es ist alles in Vergessenheit geraten. Betrachtet man die griechische Schuldenuhr, sieht man sehr schnell, dass Griechenland immer noch sehr hoch verschuldet ist. Griechenland ist immer noch Mitglied im Euroraum und belastet den Euro mit seinen Schulden.

    Jede Mutter weis, dass wenn man ein quengelndes Kind ablenkt, es sofort vergisst zu weinen. Das gleiche machte auch die Politik. Sie lenkten das Interesse der Menschen auf die Flüchtlinge. Jedes Medium berichtete über die in Europa ankommenden Menschen. So wurde schnell vergessen, was die EZB mit unserem Geld macht. Niemand interessierte mehr, wie viel Geld nach Griechenland floss. Niemand macht sich um den Euro Zukunftssorgen. Da Griechenland Flüchtlinge aufnimmt, von der EU dafür 5,9 Milliarden Euro bekommt, wollen die Griechen nicht mehr den Euro Raum verlassen und kein Finanzökonom fordert Griechenlands Austritt aus dem Euro Raum.Quelle. 2011 waren die Deutschen sehr beunruhigt über die Eurokriese. Als Schuldigen machte man Griechenland aus. Quellel.

    Allerdings wie durch ein Wunder, hört man in den Medien über die Europrobleme, die Deflationsangst und die Schulden Griechenlands nichts mehr. Den Flüchtlingen sei dank! Die Medien richten den Blick auf die Flüchtlinge und die Menschen vergessen, dass durch die Politik Europas der Wert ihres erspartes Geldes, ihre zusatz- Rentenversicherung wie Butter in der Sonne schmilzt und die EZB damit die maroden Staaten finanziert.

  13. #40
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.879
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Griechenland-Schulden = Skandal?

    Über die Griechische Staatsschuldenkrise wurde sehr viel berichtet, diskutiert und sehr erhitzt debattiert. Manche forderten Griechenland aus dem Euroraum auszuschließen www.tagesschau.de.
    Über die Ursachen der Krise in Griechenland wurde viel berichtet. Viele sahen den Untergang des überschuldeten Euroraums kommen und wollten die DM wiedereinführen. www.das-kapital.eu

    Heute, im Jahr 2018 hat Griechenland immer noch 318 Mrd. € Schulden www.haushaltssteuerung.de und niemand interessiert sich mehr für die griechischen Schulden. Zum Vergleich, im Jahr 2010 waren es noch 330,29 Mrd. € die Griechenland Schulden hatte. www.haushaltssteuerung.de

    Heute, wo Griechenland genauso hoch verschuldet ist, wie im Jahr 2010, ist kein deutscher Bürger mehr um die Stabilität des Euro besorgt. Verflogen ist die heraufbeschworene Angst vor dem Verfall des Euro. Niemand ist besorgt, weil 256 Milliarden Euro in die Rettung Griechenlands flossen. www.tagesschau.de

    Griechenland soll im Sommer 2018 aus dem Kreditprogramm der Gläubiger entlassen werden. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, Sollte sich Griechenland erholt haben und seinen Beitrag als Mitglied im Euroraum beitragen, wurden alle die den Grexit forderten eines besseren belehrt.

    warum interessiert sich niemand mehr für Griechenland und seine Schulden obwohl die Angst um den Euro, das eigene Geld, immer noch da sein müsste?

Seite 4 von 5 Erste ... 2345 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Griechenland-Hilfen freigegeben
    Von Devon im Forum RealLife News
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.06.2015, 11:17
  2. PayPal Schulden > BFS Inkasso
    Von ElkosMED im Forum Finanzen & Zahlungsmittel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.03.2013, 09:19
  3. Griechenland EM aufstellung :D
    Von Ticket2000 im Forum OffTopic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 16:47
  4. Griechenland kickt Russland raus!
    Von Waterpolo im Forum RealLife News
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 09:19
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.