Darkfield (Gestern)
-
01.07.2025, 23:57 #71
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.575
Thanked 74 Times in 72 PostsAntwort von @tiptop8218
Antwort von @tiptop8218:
hoffentlich wiederholt sich LIMUX nicht
-
01.07.2025, 23:57 #72
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.575
Thanked 74 Times in 72 PostsAntwort von @tiptop8218
Antwort von @tiptop8218:
da kann ich nur gratulieren!
-
01.07.2025, 23:58 #73
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.575
Thanked 74 Times in 72 PostsAntwort von @NukeDukem8614
Antwort von @NukeDukem8614:
Die öffentliche Verwaltung sollte exakt 0 Computer haben
-
01.07.2025, 23:59 #74
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.086
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.405 Times in 3.241 PostsAW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice
Um wieder mit Papier und Stift zu arbeiten. Duplikate haben gefälligst händisch abgezeichnet zu werden, wie bei der Luther-Bibel. Kann ja nicht sein, dass die so geplantes Teufelszeug wie als Kopierer getarnte Computer benutzen, unverschämt!!!!11einself
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
Gestern, 06:12 #75
AW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice
Ich möchte die ganzen Noobs mal erleben wenn die wieder mit einem Stöckchen Zeichen in Lehm-Platten drücken,
vor allem wenn auf der Lehmplatte kein angebissener Apfel prangert!Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
Gestern, 21:21 #76
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.575
Thanked 74 Times in 72 PostsAntwort von @karstenlutter
Antwort von @karstenlutter:
Was wären denn die Lizenzkosten für RedHat Linux? Da sind wichtige enterprise Funktionen auch nicht openSource I.Sv ohne Lizenzkosten verfügbar. RedHat hat in den USA im Linux Enterprise x86 Markt >90% Anteil. RedHat ist eine IBM Company und IBM möchte für das Investment auch einen Return.
-
Gestern, 21:36 #77
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.086
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.405 Times in 3.241 PostsAW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice
Red Hat verdient primär mit Unterstützung Geld. Wenn die Eigenentwicklungen nicht OS stellen, wird sie SH vermutlich nicht nutzen. Die Aussage vom Projektleiter ist: Alle großen Distributionen erfüllen ihre Anforderungen. Namen wurden keine genannt, Red Hat wird da sicherlich dabei sein.
Zu den Kosten: Ich bin kein Lizenzexperte. Mehr als das, was auf der Webseite steht, weiß ich auch nicht. Ich sehe wenig Sinn, mich damit tiefer auseinander zu setzen. SH hat noch nicht mal eine Entscheidung getroffen, geschweige denn kenne ich deren konkrete Anforderungen. Intern werden sie die im Detail erfasst haben und gerade vergleichen, was für sie am sinnvollsten ist.
Die Kosten werden dort ein Faktor sein, aber wohl nicht der wichtigste. Es geht ja explizit nicht darum, mit Gewalt Kosten zu sparen. Sondern souverän zu werden. Dass sie bei RHEL mit einem US-Unternehmen zusammen arbeiten würden und bei z.B. SLES mit Suse in Deutschland, dürfte mehr mit rein spielen. Sicherlich auch der Umstand, dass Red Hat seit der IBM Übernahme mehr auf Profit getrimmt wurde. Schlussendlich sind die zwar noch weit von dem skrupellosen Niveau von MS & co. entfernt. Aber prinzipiell ist eine Quasi-Monopolstellung hier auch gefährlich, weil Konzerne nach Profitmaximierung gefahren werden. Daher wäre RHEL strategisch mMn nicht die erste Wahl.
Ich bin gespannt, wofür sie sich entscheiden. Und hoffe, dass sie ihre Kriterien mit Ergebnissen ebenfalls öffentlich machen. Zumindest aggregiert in einer Präsentation oder ähnlichem.
-
Gestern, 21:38 #78
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.575
Thanked 74 Times in 72 PostsAntwort von @PFLX113
Antwort von @PFLX113:
Ich bin auch weg von MS. Nun bei Apple. Auch wenn die Hardware gut kostet bietet sie alles was ich brauche vom Haus aus ohne Abo für Office etc
-
Gestern, 21:38 #79
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.575
Thanked 74 Times in 72 PostsAntwort von @laberbla6466
Antwort von @laberbla6466:
Ist halt auch nur vom Regen in die Traufe
-
Gestern, 21:59 #80
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.086
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.405 Times in 3.241 PostsAW: Microsoft hat fertig: 25.000 PCs in Schleswig-Holstein auf Linux & LibreOffice
Es geht ja bei weitem nicht bloß darum, Abos zu vermeiden. Sondern souverän zu werden. Mit Apple bist du das nicht, das ist auch nur proprietäre Software mit einem anderen Logo drauf. Wenn dort der CEO den Wahnsinn bekommt, ausgetauscht wird, man das Unternehmen verkauft usw, dann kommt da genau so die Klatsche. So was ist schon zigfach passiert. Schau dir aktuell VMWare an: Marktführer bei Virtualisierung. Bis Broadcom den kaufte und alles komplett umdrehte: Abos, kleine Lizenzen gestrichen, Lizenzen zusammen geführt usw. Mehrere Cloudanbieter sagen, ihre Kosten sind um 800% - 1500% gestiegen. Und nein, das ist kein Schreibfehler.
So ein Wechsel von Konzern A zu B ist, wie die Ernährung von McDonalds auf Burger King umzustellen: Da sagt der eine vielleicht, ist besser, weil die Pommes besser schmecken, er die Burger lieber mag usw. Soweit okay. Aber wenn das Ziel eine gesündere Ernährung ist, dann hilft es nicht zu sagen: Ich bin jetzt bei Burger King, da kann ich extra Tomate auf den Burger bestellen und muss mich nicht mit einer begnügen, wie bei McD. Ähnlich ist es bei Apple & MS auch. Oberflächlich drauf geschaut mag Apple weniger schlecht sein. Aber man ist halt immer noch in einem Gefängnis. Ob ich im einen oder anderen Gefängnis sitze, ist ein irrelevantes Detail. Der Punkt, worum es geht: Ich wäre immer noch eingesperrt.
Selbst abseits davon lassen sich Apple & MS nicht mal in Gut & Böse einteilen. Apple verarscht & beutet ihre Kunden halt woanders aus. Ein Beispiel von vielen sind die Kosten, die so was von pervers abgehoben sind, das traut sich nicht mal MS. Für ein paar GB mehr RAM wollen die über 200 Euro. Das ist so was von krank. Man könnte einen Boten per Taxi einkaufen schicken, der den RAM Riegel auf dem Silbertablett einbaut und vom Restgeld bestellt man Essen für alle. Wohlgemerkt Endkundenpreise. Apple hat natürlich mit ihrer Position ganz andere Preise, die weit darunter liegen. Das von einem Konzern, der schon ohne solche extrem dreisten Maschen Milliardengewinne anhäuft. Selbst wenn ales andere perfekt wäre: Ich würde nicht mal im Traum darüber nachdenken, mein Geld für jmd aus dem Fenster zu werfen, der mich so krass verarschen will. Das ist bei weitem nicht ein bisschen übertrieben, sondern völlig indiskutabel. Insbesondere zusammen mit den restlichen Nachteilen.
So was kommt halt aus der proprietären Ecke. Da wird der Nutzer/Kunde lediglich als Nutzvieh gesehen, das man für den eigenen Profit maximal melkt.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Darkfield (Heute)
Ähnliche Themen
-
Diese 6 Dinge hat Microsoft Windows von Linux geklaut
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38 -
Microsoft verboten: Warum es bei GitLab nur GNU/Linux & MacOS gibt
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.06.2024, 13:20 -
Tschüss Microsoft: Warum Indiens Regierung von Windows zu GNU/Linux wechselt
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 43Letzter Beitrag: 01.02.2024, 20:21 -
Microsoft Edge auf Chromium-Basis für Windows und Linux - Sinnvoll oder unnötig?
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.10.2020, 06:28 -
Registrieren & fertig.
Von JumP-StyLe im Forum OffTopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.09.2012, 19:26
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.