Seite 4 von 4 Erste ... 234
  1. #31
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.775
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @runtime_error211

    Antwort von @runtime_error211:
    Bei den Pi's war das nie eine normale klinke, zum einen war hinter den Audio Outs keine echte Audio Hardware, sondern einfache übergebliebene PWM Ausgänge vom SOC, ob eine Verwendung über irgendwelche Signaltöne hinaus überhaupt sinnvoll war darf bezweifelt werden eigentlich ein verbrechen an solchen outputs überhaupt einen klinken Anschluss zu hängen (Das hätten die lieber mit über gpio gelöst da im absoluten Notfall Audio raus zu bekommen und die Leute hätten eventuell noch was über PWM gelernt, wozu er ja mal gedacht war), man musste immer digital weg, letztlich meist via HDMI und der 4. Pin der klinke ab den Pi2 war immer Composite Video Out, vorher war der noch dediziert ausgeführt, ganz merkwürdige Belegung, seltene Adapter, haben ein paar Kameras vor den Pi Zeiten verwendet und nicht Mic, wie oft vermutet weil es bei Smartphones und co halt so ist. Also eigentlich ist es eine glückliche Entwicklung das die dem Pi endlich mal die nutzlose klinke gestrichen haben. Was man dazu aber auch wissen muss echte Audio Hardware ist Analog Technik, das ist niemals in einem SOC mit integriert, der kann maximal digital, wenn das wirklich wichtig ist muss da halt ein extra Chip mit bei und da ist auch wieder fraglich ob das bei einem Pi so sinnvoll wäre, das braucht letztlich maximal nur ein Client Gerät, wenn das da nicht echt über digitalem Audio gelöst ist. Allein das der da ist und Strom verbraucht und ausfallen kann. Hier sieht man an der Klinke den dedizierten Realtek Audiochip. Also sie haben dem Teil also ne echte klinke spendiert, da sehe ich den anwendungsfall jetzt nicht so ihn tatsächlich verwenden zu "müssen". Und die Software macht mir bei so einem Teil auch immer sorgen. Der Pi Model A also gen. 1, der wird heute teils noch supportet und die Leute wissen wovon man spricht, bei ihm hier wird das in 3-4 Jahren keiner mehr wissen.

  2. #32
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.775
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Thomas_P_aus_M

    Antwort von @Thomas_P_aus_M:
    Nach dem Raspi 3 bin ich zunächst auf gebrauchte Mini PCs mit Intel CPU umgestiegen. Die jüngste Anschaffung ist ein neuer Mini PC mit Intel N97 CPU. Mit 7 bis 15 Watt sehr sparsam, DDR5 12 GB, dazu NVME und 2x Display Port. Win11 gelöscht, Linux installiert. Für das tägliche Surfen, Chatten und Youtube langt der vollkommen. Für größere Aufgaben und VMs steht hier ein ATX mit AMD Ryzen 5 1600, 32 GB RAM, nebst Mittelklasse Grafikkarte bereit. - Raspi & Co sind für mich Geschichte, weil zickig bei Stromversorgung und immer wieder mal schwierig mit den USB-Ports ... oder beides.

  3. #33
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.775
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @SenorRossi70

    Antwort von @SenorRossi70:
    Das kann ich bestätigen: ich habe mir vor kurzem einen Mini-PC mit Intel N150 CPU bei Aliexpress für 138,- gekauft und der läuft super mit Linux !
    Da der Prozessor noch relativ neu ist, sollte man jedoch ein Linux mit neueren Kernel nehmen (wie Z.B. Manjaro, Arch Linux) - Debian 12 läuft damit nicht...

  4. #34
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.775
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Thomas_P_aus_M

    Antwort von @Thomas_P_aus_M:
    @SenorRossi70
    Ich war faul und habe MINT installiert. Läuft seit Monaten stabil. Einziges beobachtetes "Problem": Bluetooth-Audio ruckelt. Ist aber nicht wichtig, fiel mir irgendwann nur auf.

  5. #35
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.775
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @NormannCfC

    Antwort von @NormannCfC:
    Und wenn Du z.B. GPIO brauchst? Wie machst Du das dann?

  6. #36
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.775
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Thomas_P_aus_M

    Antwort von @Thomas_P_aus_M:
    @NormannCfC
    Da könnte z.B. IO-Warrior gehen, per USB-Anschluss. Gibt es auf der Seite von codemercs.

Seite 4 von 4 Erste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.11.2024, 13:58
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 23.08.2024, 12:37
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2023, 21:18
  4. Könnte mir jemand ein Avatar aus einem großen Bild erstellen?
    Von x BoooM x im Forum Angebot & Nachfrage
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2015, 00:24
  5. Wie macht man aus einem großen Bild einen Banner?
    Von x BoooM x im Forum Angebot & Nachfrage
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.10.2015, 12:06
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.