-
27.10.2025, 19:52 #91Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.624
Thanked 104 Times in 101 Posts
Antwort von @shainanndragon9014
Antwort von @shainanndragon9014:
Mit tun die armen User leid, die auf Windows angewiesen sind. Ich wünsche euch allen Glück und eine gute Leidensfähigkeit. Hut ab, ihr geht durch die harte Schule.
Danke für dieses sehr wichtige Video!
-
27.10.2025, 19:52 #92Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.624
Thanked 104 Times in 101 Posts
Antwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Zum Glück muss ich mich nur noch im Job mit Windows und seinen Nutzern herumplagen.
Daheim läuft Linux ... keine größeren Probleme mit dem OS. Nur der Bluetooth-Treiber sorgt bei Audio auf dem Headset manchmal für Ruckler. (Evtl. liegt es an der schwachen CPU: Intel N97) BT-Audio nutze ich aber nur optional und selten; das "Problem" ist also zu vernachlässigen. Wenn ich mal Langeweile habe, stecke ich eine SSD mit Windows rein und checke, ob BT da auch ruckelt.
-
27.10.2025, 23:52 #93Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.624
Thanked 104 Times in 101 Posts
Antwort von @konrad3
Antwort von @konrad3:
Alao ich hab auf Windows 11 upgegraded, weil Windows 10 ausläuft.
Ich hab auch mal Ubuntu und Mint getestet. Da läuft vieles, aber nicht alles was ich brauche (allen voran Onenote...). Tja, ich lebe halt erst mal weiter mit Microsoft
-
27.10.2025, 23:52 #94Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.624
Thanked 104 Times in 101 Posts
Antwort von @andreabc1469
Antwort von @andreabc1469:
Bis dein Win gar nicht mehr läuft, auch kein Note oder anderes.
-
27.10.2025, 23:52 #95Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.624
Thanked 104 Times in 101 Posts
Antwort von @konrad3
Antwort von @konrad3:
@andreabc1469 Also bis jetzt bin ich echt gut durchgekommen mit Windows und bin von Problemen verschont geblieben. Die letzten Jahre ist Windows 10/11 top stabil gelaufen.
Ich hab vor 5 Monaten testweise auf Linux umgestellt. 80% hat gut funktioniert. Aber die anderen 20%...
Mein Computer ist ein Arbeitsgerät und soll wenig zusätzliche Zeit fressen. Und bis jetzt bin ich immer noch schneller, Windows abzuspecken (Tracking, etc.) als in Linux alles lauffähig zu bekommen
-
27.10.2025, 23:54 #96Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.460
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.518 Times in 3.333 Posts
AW: Kaputte Windows 11 ISOs: Microsoft lässt euch mit gefährlichem Problem alleine
Du bist im Glaube, eine proprietäre Software "abgespreckt" zu haben. Wenn der Umstieg an einer mickrigen Notiz-Verwaltung scheitert (und dann noch das zunehmend kastrierte Onenote), dann ist der Untergang der Zivilisation nahe. Und du wirst nicht unverdient von MS zunehmend ausgepresst. Manche stehen auf Demütigung und Illusion, sogar Zahlsklaven gibt es. Da scheint MS einen Nerv getroffen zu haben...
-
Heute, 14:27 #97Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.624
Thanked 104 Times in 101 Posts
Antwort von @NeleLol-j2c
Antwort von @NeleLol-j2c:
Wer die ganze Rotze von MS noch immer nutzt ist selber Schuld und darf auch hinreichend leiden!
Ich nutze seit ewigen Zeiten nur noch Linux Mint und bin äußerst zufrieden damit......
-
Heute, 14:27 #98Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.624
Thanked 104 Times in 101 Posts
Antwort von @linuxnetdata
Antwort von @linuxnetdata:
Windows kann man nun als Abgesandte des Untergangs betrachten die Zukunft ist Linux so ist man auf jeden Fall unabhängig und sicher, ich kann jeden nur mehr raten auf Linux, um zu steigen aus Datenschutz rechtlichen Gründen ist ein umstieg auf Linux absolut notwendig ich empfehle jeden einen umstieg egal ob Firma oder Privatpersonen
Ähnliche Themen
-
Zwangsupdates: Automatischer Neustart lässt sich bei Windows 10 nicht mehr verschieben
Von VW Kaefer im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.02.2016, 20:13 -
Windows Defender lässt sich unter Windows 10 nicht mehr deaktivieren
Von DotNet im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55 -
Windows Server 2008 R2 Hyper-V Rolle lässt sich nicht installieren
Von Gameboy9 im Forum Server-AdministrationAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.11.2014, 20:47 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28 -
Windows XP lässt sich nicht installieren.
Von Electro im Forum WindowsAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.02.2012, 18:24
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren