Seite 4 von 5 Erste ... 2345 Letzte
  1. #31
    Avatar von ZarneXxX
    Registriert seit
    05.04.2012
    Beiträge
    934
    Thanked 1.291 Times in 258 Posts

    Standard AW: Idee wie man Flugzeug abstürze verringern kann!

    Zitat Zitat von Wolf Beitrag anzeigen
    Nur weil es in einem Computerspiel funktioniert, heißt es nicht, dass es in der Realität funktioniert.
    Richtig.
    Ein Passagier Flugzeug wiegt ca. max. 200-300 Tonnen.
    Eine Sojus TMA wiegt auch so um die 10 Tonnen und da reicht auch ein Fallschirm der nicht mal relativ groß ist.
    Zu beachten ist auch die Geschwindigkeit und der widerstand der Sojus TMA.
    Sie fällt ja und hat so gut wie kein widerstand was eine Boing aber hat.
    Deswegen ist es für mich realistisch.

    Edit:
    http://www.raumfahrer.net/news/image...-landung02.jpg
    Geändert von ZarneXxX (27.01.2015 um 23:42 Uhr) Grund: Rot makiert, wort ersetzt

  2. #32
    Avatar von Nuebel
    Registriert seit
    23.11.2013
    Beiträge
    447
    Thanked 370 Times in 241 Posts

    Standard AW: Idee wie man Flugzeugabstürze verringern kann!

    Um bei der Fallschirm-Idee mal zu bleiben: Das Zerreißen des Flugzeugs könnte möglicherweise kontrolliert und gewollt stattfinden. Vielleicht ließe sich man hier aus dem Schiffsbau inspirieren und realisiere Schotten in einem Flugzeug, die neben ihrer ursprünglichen Funktion auch eine Art Sollbruchstelle darstellen. Die "Einzelteile" besitzen dann jeweils einen oder mehrere Fallschirme.

  3. The Following 2 Users Say Thank You to Nuebel For This Useful Post:

    Pimmerberger (27.01.2015), Wolf (27.01.2015)

  4. #33
    Avatar von Wolf
    Registriert seit
    24.02.2013
    Beiträge
    94
    Thanked 112 Times in 53 Posts

    Standard AW: Idee wie man Flugzeugabstürze verringern kann!

    Zitat Zitat von ZarneXxX Beitrag anzeigen
    Richtig.
    Ein Passagier Flugzeug wiegt ca. max. 200-300 Tonnen.
    Eine Sojus TMA wiegt auch so um die 10 Tonnen und da reicht auch ein Fallschirm der nicht mal relativ groß ist.
    Zu beachten ist auch die Geschwindigkeit und der widerstand der Sojus TMA.
    Sie fällt ja und hat so gut wie kein widerstand was eine Boing aber hat.
    Deswegen ist es für mich realistisch.
    Nein, wirklich. Jeder wird dir sagen, dass ein Passagierflugzeug einfach in Stücke zerreißen würde.

    Zitat Zitat von Nuebel Beitrag anzeigen
    Um bei der Fallschirm-Idee mal zu bleiben: Das Zerreißen des Flugzeugs könnte möglicherweise kontrolliert und gewollt stattfinden. Vielleicht ließe sich man hier aus dem Schiffsbau inspirieren und realisiere Schotten in einem Flugzeug, die neben ihrer ursprünglichen Funktion auch eine Art Sollbruchstelle darstellen. Die "Einzelteile" besitzen dann jeweils einen oder mehrere Fallschirme.
    Interessante, innovative Idee. Gefällt mir irgendwie. Vermute aber stark, dass es in einem ganzen Flugzeug sicherer ist zu landen als in Einzelteilen, bei denen erhöhte Gefahr besteht, sich in den Seilen der Fallschirme zu verheddern. Außerdem müsste vorher ausreichend gebremst werden, um sowas sicher zu gestalten. Und natürlich besteht die Gefahr, dass die Einzelteile gegeneinander stoßen etc.

  5. #34

    Registriert seit
    12.03.2014
    Beiträge
    19
    Thanked 5 Times in 4 Posts

    Standard AW: Idee wie man Flugzeugabstürze verringern kann!

    Gibt es bereits, hat vor wenigen Tagen einem Piloten einer Cirrus SR22 das Leben gerettet! Im Artikel wird auch ein wenig beschrieben wie das ganze Funktioniert. Kann mir aber vorstellen, dass das lediglich mit Kleinflugzeugen funktioniert, bei Jumbojets stelle ich mir das ein wenig schwierig vor...

    Funktionsweise (Zitat aus dem Artikel):
    Der Motor drehte sich immer langsamer, bis er schliesslich ganz zum Stillstand kam und die Maschine mit der Nase voran Richtung Wellen raste. Doch dann wurde ihr Fall gestoppt, die Cirrus schwebte senkrecht nach unten. Möglich war das dank des eingebauten Gesamtrettungs–Systems: ein Fallschirm, der das Flugzeug samt Insassen zu Boden bringt.

    Link zum gesamten Artikel (leider nur auf Blick.ch): Spektakuläre Rettung im Video: Flugzeug landet mit Fallschirm | Blick
    Geändert von Goreb (28.01.2015 um 03:39 Uhr)

  6. #35
    Avatar von qmiq
    Registriert seit
    10.01.2013
    Beiträge
    456
    Thanked 149 Times in 117 Posts

    Standard AW: Idee wie man Flugzeugabstürze verringern kann!

    Das machen die bei den Ultraleichtflugzeugen. Und wie der Name schon sagt, wiegen die nicht so viel

    Der Vergleich mit den Fallschirmen hier ist auch leider nicht ganz durchdacht. So eine Boing wiegt LEER 200 Tonnen, ein Startgewicht kann das doppelte davon sein. Mit Passagieren, Gepäck, Kerosin, Ladung wird die also eher deutlich mehr wiegen.

    Dann brauchst du wirklich eine Menge Fallschirme, die werden auch ordentlich was wiegen und das wurde ja schon angesprochen. Müsste man sich eher durchrechnen ob der Spritverbrauch bei allen Maschinen mit Fallschirm teurer wird als ein Absturz mit Schadensersatzklagen, Rettungsaktionen und was da alles zu kommt. Vermutlich nicht, weil Flugzeuge stürzen nicht sooo häufig ab.

    Zum Vergleich mit der Sojus. Durch den Luftwiderstand ist die auch nicht besonders Schnell beim freien Fall. Außerdem haben die bei dem Fallschirm nur genau soviel Fallschirm genommen, dass die einfach nur langsamer fällt. Ein Gleitflug wie bei Fallschirmspringern gibt es da nicht. Sprich die schlägt schon noch ziemlich hart auf. Wenn du das mit einem Flugzeug der Größe machst, wird das Ding auseinander brechen. Wenn dann noch Kerosin drin ist, dann sterben auch alle Teilnehmer. Sprich man braucht da schon (im Verhältnis) mehr Fallschirm.

    Das ist ja nur ein Teilproblem bei dem Ansatz. Wann öffnet man denn den Fallschirm? Wo sitzen die? Wie öffnet man die? Was passiert nach der "Landung"?

    Genau dafür sollte man sich vielleicht auch mit den Ursachen von Abstürzen befassen. Wenn das Dinge sind, die das Flugzeug sofort zerstören (Flugzeugentführung, Rakete, Bombe, technische Probleme?, Wetter?) dann kannst du vermutlich eh nichts mehr machen. Wenn das Probleme sind, bei denen man quasi Reaktionszeit hat (Wetter?, technische Probleme?) dann haben die in der Regel auch noch die Möglichkeit zur Notlandung. So ein Flugzeug fliegt auch mit einem Triebwerk,... Wenn das andere technische Probleme sind, dann können die genauso die Fallschirme beeinflussen.

    Dann gibts ja noch ne Menge anderer Maßnahmen. Bevor man das Flugzeug mit Fallschirmen landet, kann man wirklich eher unter jeden Sitz nen Fallschirm packen und im Heck sone Art Notausstieg einbauen. Dann brauchst du kein Kerosin, Gepäck oder was sonst noch an Board ist zu retten. Man könnte die Flugzeuge auch einfach so bauen, dass die bequem im Gleitflug weiter fliegen kann (evtl. auch analog). Oder nen Riesigen Airbag einbauen oder oder oder. Aber was sind denn die Passagiere bereit dafür zu bezahlen? Die Neuentwicklung, dafür neue Flugzeuge kosten halt sehr viel Geld. Dazu kommen noch die Mehrkosten durch mehr Gewicht etc.

    Zur Statistik kann ich auch nur sagen, was sind denn da Flugzeugunglücke? Sind das auch Bruchlandungen wie die auf dem Hudson? Weil ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles Abstürze sind, die in einer Katastrophe geendet sind. Vielleicht auch viele Kleinflugzeuge, private Maschinen die heutzutage vermutlich viel sicherer sind als noch vor 20 Jahren.
    - But shit, it was 99 cents! -

  7. The Following User Says Thank You to qmiq For This Useful Post:

    Wolf (28.01.2015)

  8. #36

    Registriert seit
    17.01.2014
    Beiträge
    21
    Thanked 3 Times in 3 Posts

    Standard AW: Idee wie man Flugzeugabstürze verringern kann!

    die könnten doch unter den sitzen der in griffnähe fallschirme für die passagier bereitstellen und über son eine art selbstauslöser beim sprung die fallschirme öffnen lassen, wie z.b beim militär ! und wenn oma beim sprung stirbt dann ist das scheiße, aber oma hätte auch den absturz nicht so gut verkraftet !

  9. #37
    Avatar von luna
    Registriert seit
    29.01.2015
    Beiträge
    20
    Thanked 12 Times in 7 Posts

    Standard AW: Idee wie man Flugzeugabstürze verringern kann!


    oder https://www.youtube.com/watch?v=8jSmjCnA6KA
    bei kleinmaschinen geht es immerhin schon

    Wobei die folgenden sagen, dass du für eine Passagiermaschine 21 Stück brauchst

  10. #38
    Avatar von ZarneXxX
    Registriert seit
    05.04.2012
    Beiträge
    934
    Thanked 1.291 Times in 258 Posts

    Standard AW: Idee wie man Flugzeugabstürze verringern kann!

    Hab ein Video in Facebook dazu gefunden
    https://www.facebook.com/prinzmarcus...4181578834179/

  11. #39

    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    55
    Thanked 18 Times in 10 Posts

    Standard AW: Idee wie man Flugzeugabstürze verringern kann!

    Wird nie passieren, da nicht wirtschaftlich. Im vergleich kommen Flugzeugabstürze selten vor und auch die Anzahl der Toten ist bei weitm geringer als beim Auto. Nun stellen sich auch die Fluggesellschaften und Hersteller die Frage, ob sich es da lohnt, sowas einzubauen - ist zwar ein falsches Denken, aber so funktioniert unsere "moderen" Welt nunmal.

    Und am Anfang hat jemand den Preis für 500€ pro Flug genannt - Das Geld geht ja nicht nur für Flugzeuge drauf. Davon geht einiges in den Treibstoff, die Angestellten, Reperaturen und viele weitere Bereiche. Ein paar Millionen mehr für eine Rettungskapsel wird wohl kiener ausgeben.

    Und auf Facebook findet man viele Videos - 95% davon sind Schrott

    Um wirklich solche Fallschirme umzusetzen bräuchte man extreme Materialien und die wiegen entweder zu viel oder sind extrem teuer. MAn darf vor allem den Luftwiderstand nicht unterschätzen. De rist bei der größe enorm und würde wohl sämtliche Seile, Fallschirme und Verankerung zerstören.

  12. #40
    Avatar von ZarneXxX
    Registriert seit
    05.04.2012
    Beiträge
    934
    Thanked 1.291 Times in 258 Posts

    Standard AW: Idee wie man Flugzeugabstürze verringern kann!

    Zitat Zitat von Firewolf Beitrag anzeigen
    Im vergleich kommen Flugzeugabstürze selten vor und auch die Anzahl der Toten ist bei weitm geringer als beim Auto.
    Immer dieser Vergleich.
    Logisch wenn auch mehr Autos im Umlauf sind oder?
    Stell dir vor, es gibt nur so viele Autos wie es Flugzeuge gibt. Mal sehen wie die Anzahl dann ist.

Seite 4 von 5 Erste ... 2345 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Idee für Slider gesucht
    Von Devon im Forum Webentwicklung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.08.2013, 06:46
  2. LoL Idee
    Von 2Good4You im Forum Gaming Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 21:00
  3. <IDEE> Wie findet ihr die Idee PSC-Auszahlsystem.
    Von Jack DanieLs im Forum Projektvorstellungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 21:45
  4. [Bot Idee] Poker bot
    Von DnL im Forum Allgemeiner Bot-Bereich
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 11:18
  5. Gewinnspiel Idee
    Von GXC1 im Forum OffTopic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 09:21
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.