-
04.11.2025, 18:33 #291Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.774
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @StreetHawk01
Antwort von @StreetHawk01:
wenn windows einen von 10 auf 11 zwingen will müssen sie ihre prozesoren strategie ändern mein Intel(R) Core(TM) i7-5820K CPU wird nicht gewünscht
-
04.11.2025, 18:33 #292Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.774
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @derduebel
Antwort von @derduebel:
Habe Windows nur noch virtuell unter Linux laufen, da ich es zeitweise beruflich nutzen muss. Seit Windows 7 nur noch Schrott.
-
04.11.2025, 18:34 #293Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.774
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @Rekkeni
Antwort von @Rekkeni:
Ich hab den Wechsel versucht aber für mich ist Linux einfach noch nicht ganz da was gaming angeht.
Und ich hab glücklicherweise nach Updates keine Probleme, deswegen eilt es nicht.
Ich behalte die Entwicklung von Linux nebenher im Auge und hab auch eine Partition mit Bazzite, aber ich nutz hauptsächlich weiter Windows.
-
04.11.2025, 18:34 #294Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.774
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @Spamminat0r
Antwort von @Spamminat0r:
Ich benutze Manjaro mit Steam und Lutris. Steam macht absolut keine Probleme. Meine ganze Bibliothek kann ich ganz unproblematisch "out of the box" spielen, ohne irgendwas fummelig einstellen zu müssen. Lutris ist für den ganzen anderen Kram wie z.B. EA (Sims4), GoG, usw.
Bei Lutris muss man auch nicht zwingend irgendwas groß einstellen.
Einziges Problem habe ich mit LS25 und der Boxed Version (habe ich geschenkt bekommen) im Multiplayer (geht nicht). Mit einer Steamversion würde es wahrscheinlich auch problemlos funktionieren. Um sich zu informieren welche Spiele funkionieren, nur eingeschränkt laufen, oder gar nicht (die letzten zwei Punkte sind kaum vorhanden) kann man auf ProtonDB nachschauen und hier werden auch simple Fixes bei Problemen angeboten.
Ich bin absolut kein Linuxprofi und habe alles ohne Probleme hinbekommen. Ein ganz toller YT-Kanal zum Thema Linux und Gaming ist dieser hier: https://www.youtube.com/@linux-hanny8480
-
05.11.2025, 18:36 #295Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.774
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @heinzbruno1
Antwort von @heinzbruno1:
Deswegen habe ich seit 30 Jahren Macs. Daher noch nie ein "Blue screen of death" bekommen. Aber leider muss ich auch ein Win-PC mit 11 betreiben, weil ich sehr viele Games habe, die leider nicht für OSX mit 64 bit aufgegraded wurden.
-
05.11.2025, 18:37 #296Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.498
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.521 Times in 3.336 Posts
AW: Microsoft startet Upgrade-Zwang auf umstrittenes Windows 11 24H2
Apple kann man derzeit als weniger schlecht sehen, gemessen am Niveau von MS. Freiwillig würde ich das trotzdem nicht nutzen. Schon beim Kauf würde ich mir verarscht vorkommen, wenn einer der größten Konzerne Mondpreise beim Speicher verlangt - nachdem er den Kunden skrupellos die Freiheit genommen hat, diese aufzurüsten. MacOS selbst ist ebenfalls unfrei, eben so wie das gesamte Ökosystem.
-
Heute, 00:38 #297Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.774
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @linuxnetdata
Antwort von @linuxnetdata:
Ich gebe dir auf jeden Fall recht es ist schon ein starkes Stück, was sich Microsoft hier erlaubt. Ein solch erzwungenes Update ohne Rücksicht auf die Nutzer ist schlichtweg inakzeptabel. Gerade von einem Konzern dieser Größe sollte man mehr Transparenz und Respekt gegenüber den Kunden erwarten. Dass man plötzlich vor vollendete Tatsachen gestellt wird, ist ein absolutes Trauerspiel und zeigt einmal mehr, dass Microsoft sich wenig um die Wünsche seiner Nutzer schert.
Deshalb kann ich jedem nur empfehlen, den Umstieg auf Linux in Betracht zu ziehen egal ob Experte oder Anfänger. Am Ende sind wir alle von solchen fragwürdigen Entscheidungen betroffen. Ich selbst arbeite in der IT und stelle immer mehr Rechner auf Linux um. Die Alternativen sind mittlerweile so ausgereift, dass niemand mehr auf Microsoft angewiesen sein muss.
Außerdem möchte ich an dieser Stelle ein großes Dankeschön aussprechen und den YouTube-Kanal wärmstens weiterempfehlen. Mich fragen immer wieder normale Anwender nach Alternativen, und ich empfehle sehr gerne diesen Kanal, da er wertvolle Informationen bietet und vielen bei der Umstellung hilft.
-
Heute, 00:38 #298Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.774
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @flopressifp
Antwort von @flopressifp:
Was soll man sagen zu einem Konzern der Computerviren entwickelt um seinen Virenscanner besser zu verkaufen. Teils waren die Windowsinstallationdisketten schon infiziert mit Viren.
-
Heute, 00:38 #299Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.774
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @markkant7186
Antwort von @markkant7186:
Tja, wer an die Selbstregulierungskräfte (vogel)freier Märkte glaubt, wird spätestens dann eines besseren belehrt, wenn sich Quasi-Monopole heraus gebildet haben, was stets am Ende der Fahnenstange zu erwarten ist.
Bin für meinen gesamten Officekram etc. auf Linux Mint umgestiegen. Leider klappt das für meine Fotoprogs nicht, weshalb ich mich gerade mit Apple herum schlage. Man scheint sich bei allem Konkurrenzgebaren doch einig, eine Art Brandmauer im Sinne einer regelbasierten Freiheit gegenüber unberechenbaren und schlecht zu kontrollierenden OpenSource-Projekten aufrecht erhalten zu wollen.
-
Heute, 01:03 #300Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.774
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @sbehnisch
Antwort von @sbehnisch:
Ich bin komplett auf Linux Mint umgestiegen.
Ähnliche Themen
-
Massive Probleme: So katastrophal ist Windows 11 24H2
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 195Letzter Beitrag: 17.02.2025, 00:33 -
Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 250Letzter Beitrag: 05.01.2025, 17:09 -
Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 215Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20 -
Windows 8 lädt Windows 10 Upgrade runter, obwohl unter Optionale Updates abgewählt
Von VW Kaefer im Forum WindowsAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.11.2020, 14:37 -
Windows 8 Recovery-Partition löschen für Windows 10 Upgrade
Von gelaofo im Forum WindowsAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.06.2015, 12:11
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren