DMW007 (28.10.2024)
-
25.10.2024, 23:49 #51
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.097
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
Frag mal nach bei MS, ob und was die sich dabei gedacht haben. Die ct hat monatelang versucht, von MS was brauchbares über die extrem hohen Windows 11 Systemanforderungen zu bekommen. Spoiler: Bis heute gibt es keine plausible Erklärung, die raten Rätsel, was dahinter stecken könnte. Also viel Spaß dabei.
Natürlich kann immer was passieren, darum geht es an der Stelle nicht. Es geht darum, dass MS mal wieder den Leuten unerwartet Dinge unterschiebt, statt sie wenigstens darüber zu informieren oder - um Himmels willen - gar zu fragen.
Ist ja auch ein Unterschied, ob dein Haus bei einer Naturkatastrophe abbrennt. Oder es jemand mutwillig anzündet. In letzterem Falle ist klar, wer verantwortlich ist und das ganze wäre vermeidbar gewesen. Da würde man wohl kaum zynisch daneben stehen und sagen "Tja, Häuser können schon mal brennen, Pech".
-
25.10.2024, 23:50 #52
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @generalrodcocker1018
Antwort von @generalrodcocker1018:
Gottseidank hab ich noch nie Windows für was anderes ausser Spielen benutzt. Ansonsten MacOS und seit 1998 auch Linux/BSD. Hauptsache ein UNIXoides. Windows war mir immer suspekt mit ihrer komischen Registry.
-
28.10.2024, 01:59 #53
- Registriert seit
- 17.12.2011
- Beiträge
- 143
Thanked 74 Times in 52 PostsAW: Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
Ich weiß jedoch, was Microsoft auf jeden Fall bekommen hat: die Erkenntnis, dass man alles mit der breiten Masse der Käuferschaft machen kann. Sogar die Leute dazu bewegen, sich einen neuen PC oder Laptop zu kaufen, anstatt sich einmal damit zu befassen, Linux zu installieren. Das ist wohl die wertvollste Erkenntnis, die Microsoft gewinnen konnte
-
The Following User Says Thank You to Integer For This Useful Post:
-
28.10.2024, 11:32 #54
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.097
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
In der Hinsicht haben sie in den letzten Jahren einiges auf die Spitze getrieben: Windows mit Werbung zugemüllt, Dark Patterns, diverse Zwänge und so weiter, alleine dort ist es eine lange Liste. Dazu kommen die Clouddienste: Höhere Kosten, teils versteckt (z.B. "Premium" Abos), Katastrophale (Un-) Sicherheit, Datenverluste, jüngst sind mehrere Wochen von Logs "verloren" gegangen, für die man im Abo extra zahlen muss, etc. Und da sind solche GAUs wie bei Exchange noch gar nicht erwähnt, wo es RCE gab, MS aber zu unfähig war, das in ihrem eigenen Webserver zu fixen. Da gab es 3 oder 4 Workarounds von MS, die sich später alle als kaputt herausstellten und für Hacks weiterer Unternehmen sorgten.
Trotz dieser gravierenden Mängel zusammen mit Dreistigkeit (die größten Hacks haben sie z.B. alle runter gespielt) kaufen viele deren Zeug wie Eis im Hochsommer. Genau deswegen ist es PR, wenn MS Sicherheit zur höchsten Priorität erklärt. Es gibt für die keinen Anlass, da auch nur einen Cent rein zu stecken.
Daher kann ich die ganzen Kommentare von "Windows 12 wird schon besser" bis hin zu "Es wird jemand einen Hack dagegen finden" nicht nachvollziehen. Die Masche funktioniert wirtschaftlich sehr gut, warum sollte MS also mit Windows 12 auf die Bremse treten? Das Gegenteil wird passieren und sie bauen das weiter aus, um neue Rekordumsätze zu erreichen. Klar wird es für vieles Hacks zur Umgehung geben, aber zu welchem Preis? Irgendwann würde ich mir da ja mal schon überlegen, ob ich mir den Aufwand antue, um ein OS zu nutzen, dessen Urheber alles tut, um mich zu seinen Gunsten zu Manipulieren. Insbesondere dann, wenn ich das eben nicht will/brauche.
Ich bin mal gespannt, wie das in 5 oder 10 Jahren aussieht. Entweder lachen wir dann über das frühere, im Vergleich zahme MS. Oder es passiert tatsächlich auf rechtlicher Ebene etwas, dass z.B. eine Softwarehaftung eingeführt wird. Oder Clouddienste ihre Nutzer nicht mehr ganz so extrem über den Tisch ziehen dürfen. Andernfalls wird das eskalieren, auf dem Weg lässt sich zu viel Geld verdienen. Das lässt sich kein Unternehmen entgehen. Und noch sind nicht alle in die Clouddienste migriert/gedrängt.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Integer (28.10.2024)
-
02.11.2024, 14:42 #55
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @romeojenny
Antwort von @romeojenny:
Ich habe Bitlocker noch nie gebraucht und werde es auch nie nutzen. Ich hoffe ReactOS bekommt wieder mal ein bisschen Aufwind. Ja, die Zeiten vom fast perfekten Windows sind vorbei, es hiess Window 7. Microsoft bekommt zunehmend ein autoritären China Wippe.
-
02.11.2024, 23:24 #56
- Registriert seit
- 17.12.2011
- Beiträge
- 143
Thanked 74 Times in 52 PostsAW: Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
Warum sollte auf rechtlicher Ebene etwas passieren?
Es gab Treffen mit Olaf Scholz und SAP/Microsoft, bei denen Olaf dem Bund gerade erklärt, wie wertvoll doch der Einsatz von Cloud-Diensten von SAP/Microsoft ist. Dabei wurden Hände geschüttelt und freundlich in die Kamera gegrinst, nachdem Microsoft angekündigt hatte, eines seiner KI-Zentren in Deutschland aufzubauen.
Und auch die EU klagt gegen ihren eigenen Datenschutzbeauftragten, weil er Bedenken zum Datenschutz geäußert hat.
Ich denke, die Lobbyarbeit von Microsoft und Co. ist geglückt.
Und die EU Kommission will erreichen, dass der Gerichtshof der EU den Untersuchungsbericht des Datenschutzbeauftragten zur Nutzung von Microsoft 365 für nichtig erklärt. Dies wirft Fragen über die Sicherheit und den Datenschutz im Zusammenhang mit der Cloud-Nutzung auf.Geändert von Integer (02.11.2024 um 23:35 Uhr)
-
03.11.2024, 23:54 #57
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @elmariachi5133
Antwort von @elmariachi5133:
Microsoft will nur schnrittweise darauf hinarbeiten herauszufiltern welche Nutzer freiwillig für ihr kommendes "Human Centipede"-Projekt in Frage kommen.
-
03.11.2024, 23:54 #58
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.097
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Windows 11 24H2 führt heimlich Bitlocker ein - diese Probleme wird es verursachen
Achso. Und ich dummerchen dachte die ganze Zeit, die wollen bloß Cloudabos verkaufen, um mehr Geld zu verdienen...
-
03.11.2024, 23:56 #59
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @StyleTechnique
Antwort von @StyleTechnique:
Wie kann man denn dem widersprechen 4:10 das die den einfach in die Cloud speichern?
Ach darum das warum man plötzlich Partitionen vergrößern musste um Updates ziehen zu können.
Die Hackergruppen werden in Zukunft einen neuen Dienst anbieten. ENTSPERREN von durch Microsoft gesperrte Windows PCs...
8:45 Video. +2 Minuten auf 3x 2 Werbungen aufgeteilt. Das war schon nervtötend.
-
03.11.2024, 23:59 #60
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.097
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Antwort von @elmariachi5133
Die Werbung wird von YT/Google ausgespielt, darauf habe ich als Kanalbetreiber auf dieser Plattform nur sehr wenig Einfluss.
Zum Entsperren bräuchte man einen Sicherheitsmangel in Bitlocker. Oder den MS Clouddiensten, falls der Schlüssel dort gespeichert ist. Beides kommt häufiger vor, aber Hackergruppen dürften die eher an Kriminelle verkaufen. Damit lässt sich weitaus mehr Geld verdienen. Auf dem Schwarzmarkt entfällt außerdem der Aufwand des Drumherum, weil man direkt die Lücke verkauft, die dann jemand anders ausnutzt.
Ähnliche Themen
-
Diese 6 Dinge hat Microsoft Windows von Linux geklaut
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.08.2024, 00:38 -
Beliebter Weg gegen Windows 11 Kontozwang unbrauchbar - diese zwei Wege für lokale Konten bleiben
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43 -
Probleme mit Windows 7
Von H4ndZup im Forum Internet und TechnikAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.08.2015, 17:19 -
Windows 10 - Probleme mit Update KB3074683
Von phantomjunior im Forum WindowsAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:41 -
Einige Probleme nach Neuaufsetzung vn Windows
Von Fire is red im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.12.2012, 22:20
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.